Melden von Rechtsverstößen
In einem umkämpften Ost-Duell trennten sich der FSV Zwickau und der FC Carl Zeiss Jena leistungsgerecht mit 1:1. Während Jena die erste Halbzeit kontrollierte und durch Weinhauer (34.) in Führung ging, übernahm Zwickau in der zweiten Halbzeit das Kommando und erzielte den verdienten Ausgleich durch Zimmermann (66.). Beide Mannschaften hatten noch Chancen auf den Sieg.
Die Partie begann mit einem konzentrierten Start der Gäste aus Jena, die früh die Kontrolle über das Mittelfeld erlangten und Zwickau durch ihre zielgerichteten Angriffe wiederholt unter Druck setzten. Bereits in der 6. Minute vergab Tattermusch eine vielversprechende Möglichkeit, bevor Weinhauer in der 34. Minute zur verdienten Führung traf. Nach einer Flanke von Butzen von der rechten Seite war es Prokopenko, der den Ball erneut in die Gefahrenzone brachte. Weinhauer verwertete die präzise Hereingabe per Kopf zum 1:0.
Zwickau zeigte sich jedoch nach der Pause stark verbessert und drehte das Spielgeschehen zu seinen Gunsten. Die Gastgeber übten nun kontinuierlich Druck auf das Jenaer Tor aus und erarbeiteten sich einige Gelegenheiten, die FCC-Schlussmann Liesegang jedoch zunächst entschärfen konnte. In der 55. Minute klatschte ein Schuss von Eixler nur an die Latte, was die Zwickauer Offensive weiter anspornte. Der Druck der Hausherren zahlte sich schließlich aus, als Zimmermann nach einer Ecke in der 66. Minute per Kopf zum 1:1-Ausgleich einnickte.
In der Schlussphase versuchten beide Mannschaften, den Siegtreffer zu erzwingen. Zwickau hatte durch Albert eine Kopfballchance, während Jena auf Konter setzte und die eine oder andere Möglichkeit erarbeitete. Die Abwehrreihen hielten jedoch stand und es blieb am Ende bei einem Unentschieden, das dem Verlauf des Spiels gerecht wurde.
Mit dem Remis bleibt Jena im Tabellenmittelfeld stecken, während Zwickau seinen positiven Trend zu Hause bestätigt. Beide Mannschaften werden jedoch die verpassten Chancen auf drei Punkte bedauern.