Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 01.11.2024 | 17:40

POKAL-AUS FÜR DEN FRIEDRICHSHALLER SV

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

#GlückAufFSV

Anzeige

Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber dem Pfedelbach-Spiel kam für den Friedrichshaller SV am Donnerstag das Aus im Pokalwettbewerb. Mitentscheidend war dabei, dass drei von vier Gegentoren durch individuelle Fehler begünstigt wurden. Die Begegnung nahm in den Anfangsminuten einen ähnlichen Verlauf wie die zurückliegenden. Der Friedrichshaller SV kam bereits nach wenigen Sekunden zu seinem ersten Abschluss, aber der Versuch von Luca Schumacher landete in den Armen von Torhüter Gondek. Kurz darauf ließ ein Distanzschuss von Marvin Sieger das gegnerische Aluminium erzittern. Nach einem Friedrichshaller Fehlpass gingen die Aramäer in der 3. Spielminute durch David Jurkic in Führung. Die Gäste ließen sich durch den frühen Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und waren ein ebenbürtiger Gegner. Nach einem Traumpass von Fabio Schumacher auf Marvin Knoll, scheiterte dieser in der 11. Minute am gegnerischen Schlussmann. Eine Zeigerumdrehung weiter konnte Adrian Nicolae Radu die Nummer eins der Gastgeber nicht überwinden. Das Geschehen wogte nun hin und her und FSV-Goalie Tobias Geike war bei einem Schuss von Robert Grau auf dem Posten. Die nächste gefährliche Aktion hatten dann wieder die Aramäer zu überstehen. Nach einer Ecke von Marvin Sieger landete der gegnerische Abwehrversuch beinahe im eigenen Gehäuse, aber wieder hatte Gondek aufgepasst. Fast die Hälfte des ersten Durchgangs war von der Uhr abgelaufen, als Luca Schumacher einen Freistoß der Heimmannschaft in einen Gegenstoß umwandeln konnte. Über Marvin Sieger wanderte das Spielgerät zu Knoll, der mit viel Tempo Richtung Heilbronner Tor unterwegs war und das Leder aus spitzem Winkel in die Maschen setzte. Weil beide Mannschaften ihren Vorwärtsdrang beibehielten, blieb das Pokalmatch weiter unterhaltsam und spannend. Ein Ballverlust des FVS führte zu einem Eckstoß für die Platzherren. Als die Hereingabe nicht entscheidend geklärt werden konnte, war Arthur Gerber zur Stelle, nahm die Kugel direkt aus der Luft und platzierte sie im Friedrichshaller Netz. Vor der Pause bekamen die Gäste durch zwei Freistöße noch einmal die Gelegenheit den Spielstand auszugleichen. Zunächst zielte Lukas Ryl bei seinem Abschluss aus kurzer Distanz über das Tor und bei seinem Kopfball zeigte Gondek eine sensationelle Reaktion.

Das muntere Hin und her fand auch nach dem Wiederanpfiff seine Fortsetzung. Marvin Sieger stellte den Heilbronner Torsteher mit einem tückischen Aufsetzer aus 30 Metern auf die Probe. Auf der Gegenseite war Tobias Geike bei einem Schuss von George Yalmann zur Stelle und wehrte zur Seite ab. Der Friedrichshaller SV kratzte weiterhin am Ausgleich. Nach einer Knoll-Ecke kommt Ryl zum Kopfball kann aber die Kugel nicht nach unten drücken, sodass sie über den Kasten flog. Nach fünfundsechzig gespielten Minuten hatten die Aramäer die Möglichkeit das dritte Tor zu setzen. Ein weiter Schlag in den FSV-Strafraum fand Gerber, aber Tobias Geike behielt auf Grund seines guten Stellungsspiels die Oberhand. Es ging auf die Schlussviertelstunde zu, als die Aramäer Heilbronn im Mittelkreis einen Freistoß zugesprochen bekamen. Den weiten Schlag von Jurkic bekam der FSV im Strafraum nicht geklärt und den vom Pfosten zurückprallenden Ball drückte Jan Stascak mühelos über die Torlinie. Nach wie vor versuchten die Blau/Weißen zum Torerfolg zu kommen. Ein Radu-Schlenzer strich haarscharf am gegnerischen Gehäuse vorbei. Als der FSV alles nach vorne warf, wurde man fünf Minuten vor dem Ende ausgekontert und Wesley stellte den 4:1-Endstand her. Objektiv gesehen war es eine Begegnung auf Augenhöhe, aber weil auf Friedrichshaller Seite die individuelle Fehlerquote wieder höher war, ging man als Verlierer vom Platz. Nach dem Ausscheiden aus dem Pokal kann nun der Fokus voll auf den Ligaalltag gelegt werden. Wichtig wäre es, die hohe Anzahl von individuellen Fehlern zu minimieren.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter