Melden von Rechtsverstößen
löp
Die U13 von Vorwärts Spoho verliert ihr Auftaktmatch der Rückrunde mit 1-4 und bleibt hinter den eigenen Möglichkeiten zurück.
Das 1-4 gegen Brauweiler, was sich nach dem 0-13 in der Hinrunde nach einer klaren Leistungssteigerung anhört, war spielerisch ein ausbaufähiger Auftritt am heimischen Nordfeld der Spoho U-13. OK, es war ziemlich kalt, der Schiri kam nicht und es war schwer, sich gegen physisch klar überlegene Gäste durchzusetzen. Und ohne Schiedsrichter ist es immer blöd, egal für wen. Zwar funktioniert Fair-Play in dieser Altersklasse meistens sehr gut, doch es sind eher die unabsichtlichen Fouls und vor allem Abseitssituationen, die allen Spielerinnen auf dem Feld das Leben oder zumindest das Spiel schwermachen. Da fehlt dann einfach eine Person, die aus neutraler Sicht entscheidet. Doch der nimmermüde Kampfgeist der Spoho-Mädes blieb über die gesamte Spielzeit bestehen. Eine sehr positive Eigenschaft des Teams, welches sich schon über die komplette Saison durchzieht. Die Gäste profitierten aber von einigen eklatanten Ballverlusten vor dem eigenen Tor der Spohos, welche dann auch zu den Gegentoren führten. So ging es mit 0-3 in die Pause. Leider zeigte Spoho heute im Zusammenspiel keine gute Leistung und die Halbzeitansprache verlief dementsprechend.
Hälfte Zwei wurde dann deutlich zielstrebiger angegangen und Greta N. hatte einige gute Möglichkeiten, blieb aber weiterhin zu sehr auf sich alleine gestellt. Trotzdem gelang ihr das 1-3 und die Spoho-Girls waren nun dem Anschlusstreffer näher als Brauweiler dem vierten Treffer. Unglückliche Abschlüsse, eine stabile Abwehr und eine sehr gut aufgelegte Gästekeeperin verhinderten dies aber. Doch wieder einmal sorgte ein absolut unnötiger Fehlpass im eigenen Strafraum während dieser guten Phase für den alten Drei-Tore Rückstand. Schade, hier war mehr drin für die Nordfeld-Mädels. Doch Glückwunsch nach Brauweiler zum verdienten Erfolg. Wenn neben der tollen kämpferischen Einstellung auch noch das Zusammenspiel besser funktioniert, werden auch die Ergebnisse der Spoho-Girls besser werden. Auf ein Neues.
Für Spoho spielten und unterstützten: Carla, Lia, Hanna, Alma, Fabi, Greta B., Lucie, Mira, Clara, Mathilda E, Smilla, Greta N., Sesili und Yona.
Hallenturnier bei Olympia
Am kommenden Samstag geht es nach Nippes in die Halle. Dort trifft man in Gruppe A auf die erste Mannschaft der Gastgeberinnen, den Hastener TV aus Remscheid und den TuS rrh. Köln. In der Parallelgruppe spielen Olympia 2, Rhein-Erft-Hallenkreismeister Lövenich/Widdersdorf, Tus Eichlinghofen aus Dortmund und der SC Rheinbach. Los geht es um 16:15 Uhr, Olympia-Halle in der Werksattstraße 38b in 50733 Köln.
Der Spitzenreiter kütt
Tags darauf kommt der verlustpunktfreie Spitzenreiter von Bergfried Leverkusen ans Nordfeld zum zweiten Rückrundenmatch. Auch hier gab es in der Hinrunde eine sehr hohe Niederlage (2-14) und es wird wahrscheinlich eine sehr schwere Aufgabe für das junge Spoho-Team werden. Aber an schwierigen Situationen wächst man ja bekanntlich.
Spieltag
Hallenturnier ESV Olympia
Samstag, 22.02.2025, 16:15 – ca. 20 Uhr
Werkstattstraße 38b, 50733 Köln (Nippes)
D-Juniorinnen Kreisliga Köln/Rhein-Erft
10. Spieltag
Vorwärts Spoho – Bergfried Leverkusen
Sonntag, 23.02.2025, 11:00 Uhr
Nordfeld am Walter-Binder Weg, 50933 Köln