Melden von Rechtsverstößen
dfr
In Halle und auf dem 9er-Feld wurden neue Erfahrungen gesammelt
Gleich zwei Einsätze unter sehr unterschiedlichen Bedingungen mussten die Spoho-Mädchen absolvieren. Samstag beim Turnier von Olympia Köln in deren Nippeser Halle, Sonntags das schwere Ligaspiel gegen den verlustpunktfreien Spitzenreiter Bergfried Leverkusen auf ungewohntem 9er-Feld.
Budenzauber in Nippes
Was soll man sagen. Ein spielerisch richtig starker Auftritt der Spohos, leider mit wenig Glück im Torabschluss. Ein nicht ganz unbekanntes Phänomen. Von den Chancen und dem Spielverlauf her, hätten eigentlich alles drei Vorrundenbegegnungen gewonnen werden können. Und das auch noch ohne etatmäßige Torhüterin. Es reichte aber letztendlich nur für einen Punkt gegen den späteren Dritten SF Troisdorf 05. Die Spiele gegen die Gastgeberinnen Olympia 1 und Turniersieger TuS Köln gingen sehr unglücklich mit 0-1 verloren. Zum Abschluss gab es dann aber ein 2-0 gegen den SC Rheinbach.
Das Turnier gewann Tus Köln mit 4-3 gegen den TuS Eichlinghofen aus Dortmund. Glückwunsch an alle beteiligten Teams.
Für Spoho kämpften: Mira, Greta N, Greta B., Yona, Mathilda E., Alma, Hanna, Isabel und Lucie.
Spitzenreiter am Nordfeld
Neun Spiele, neun Siege. Bergfried kam als klarer Tabellenführer zum Siebenten nach Müngersdorf. Zudem fehlten bei Spoho einige Spielerinnen, die in der Vergangenheit das Spiel ordneten und lenkten. So sah alles nach einer sehr hohen Heimniederlage gegen einen seit Jahren eingespielten Gegner aus. Unter ähnlichen Voraussetzungen ging das Hinspiel an einem bitterkalten Dezembermorgen nämlich mit 14-2 für Bergfried aus. Doch Spoho lieferte von Beginn an einen großartigen Kampf. Zwar ging offensiv erst einmal nicht so viel, doch durch beherztes Verteidigen wurde der Favorit vom eigenen Tor weitestgehend ferngehalten, auch wenn das Spiel vor allem in der Spoho-Hälfte stattfand. Sehr ärgerlich, dass das 0-1 in Minute 15 aus einer klaren Abseitsposition entstanden war. Doch die Mädels vom Nordfeld ließen sich nur kurz beeindrucken und begannen nun auch, sich dem gegnerischen Tor zu nähern. Das ließ Bergfried etwas mehr Räume, durch einen Fehlpass im eigenen Strafraum direkt zum Gegner entstand das 0-2 (25.). Und nun hatten die Gäste deutlich mehr Rückenwind. Eine weitere Unachtsamkeit und ein weiterer sehr abseitsverdächtiger Treffer führten in den letzten Momenten der ersten Halbzeit zum 0-4. Verdient, aber viel zu hoch, wie wir fanden.
In der Halbzeit ging es dann vor allem um Zweikampfverhalten, ds Verschieben von Ketten, gegenseitige Unterstützung und Seelenmassage.
Hochmotiviert durch die eigentlich ziemlich gute Leistung vor dem Pausenpfiff gingen die Spoho-Girls zu Werke. Doch ziemlich schnell fiel das 0-5, leider kann auch hier Abseits nicht wirklich ausgeschlossen werden. Sehr schade. Doch keine fünf Minuten später konterte Spoho richtig gut und schnell und kam durch Mira zum umjubelten ersten Treffer. Nun war es tatsächlich ein Spiel auf Augenhöhe. Bergfried zwar weiterhin mit der reiferen Spielanlage, doch so wirklich Sinnvolles fiel ihnen bei Ballbesitz nicht ein. Spoho dafür mit nimmermüdem Kampfgeist. Doch die Kräfte schwanden gegen Ende der Partie, Spoho hatte leider nur eine Wechselspielerin am Start und so fielen in den letzten Minuten noch drei Gegentore, bis Polli mit ihrem ersten Spoho-Treffer überhaupt den 2-8 Endstand erzielen konnte.
Ein wirklich guter Auftritt gegen einen starken Gegner, der natürlich auch verdient gewonnen hatte. Das Ergebnis würde aber mit 1-4 eher den Spielverlauf wiedergeben.
Für Spoho im Einsatz: Carla, Fabi, Alma, Lia, Lola, Mira, Clara, Polli, Thea und Isabel.
Nun steht erst einmal Karneval an. Dann geht es am 8. März im Derby bei Olympia weiter. Anstoß im Olympiastadion an der Lämmerstraße ist 10:30 Uhr. Am 16. März geht es zum letzten Mal in die Halle nach Remscheid. Die Gruppen wurden noch nicht ausgelost. Wir berichten.
Und tags darauf gibt es ein besonderes Highlight für die Mädels. Gemeinsam mit den anderen weiblichen Spoho-Teams der U11, U15, U17 und U19 besuchen wir das Spiel der Google Pixel Frauenbundesliga des 1, FC Köln gegen den amtierenden Deutschen Meister FC Bayern München im Rhein-Energie-Stadion. Wir bedanken uns herzlichst für die Tickets!
Spieltag
D-Juniorinnen Kreisliga Köln/Rhein-Erft Staffel 1
Olympia Köln – Vorwärts Spoho
Samstag, 8.3.2025, 10:30 Uhr
Olympiastadion, Lämmerstraße 11, 50739 Köln