Melden von Rechtsverstößen
17. 05. 2025
Eintracht Gröningen I – Grün Weiß Bregenstedt I 2 :6 (0:4)
Mit solcher Leistung ist der Abstieg sicher
Von Spielbeginn an gab es Hochbetrieb im Gröninger Strafraum und Eintracht-Torwart Marius Gaius Könnecke verhinderte durch großartige Leistungen einen frühen Eintracht-Rückstand. 5. Minute: Er fischte einen Scharfschuss der Gäste ab. 7 Minuten später war er wieder da und wehrte einen straffen Schuss aus dem Strafraum heraus ab. Auch ein Freistoß von Lennart Kurz vom rechten Strafraumeck landete in seinen Armen (14.). Bregenstedt hatte mehr vom Spiel und setzte sich in der Gröninger Hälfte fest und erspielte sich einige Chancen. Immer wieder sorgte Max Krellwitz für Gefahr Die Gröninger kamen einfach nicht ins Spiel und ließen sich in der eigenen Hälfte einschnüren. Die erste Eintracht-Chance gab es in der 25. Minute. Daniel Stock setzte sich rechts durch, doch seine Flanke wurde kurz vor Daniel Harmuths Kopf noch abgewehrt. Dann kam es im Gegenzug zur überfälligen Gästeführung: Von Rechtsaußen schoss Matheo Elke unhaltbar in die lange Ecke zum 0:1 ein (25.). In der 29. Minute kam es über eine Rechtsflanke zu einem unglücklichen Eigentor durch Franz Doil zum 0:2. Auch das 0:3 ließ nicht lange auf sich warten. Diesmal kam die Vorarbeit über links und Max Krellwitz erzielte den nächsten Gästetreffer (31.). Erst nach 34 Minuten gab es die 2. Gröninger Möglichkeit, doch Gästetorwart James Wolter konnte Pascal Lodahls Schuss noch zur Ecke lenken. Der sichere Schiedsrichter Rainer Wielinski zeigte nach Könnecke-Foul gegen den Gegenspieler im Strafraum auf den Elfmeterpunkt. Ein Gästespieler, der nur mit k. A. (keine Annahmen) erscheint, verwandelte sicher zum 0:4 (40.). Es war der Halbzeitstand. In der 2. Hälfte passierte zunächst nicht viel, doch dann kam es zum 0:5 in der 62. Minute: Max Krellwitz lief wieder einmal ungestört auf das Gröninger Tor zu, spielte uneigennützig auf Oscar Krellwitz ab, der dann erfolgreich war. Die Gäste schalteten einen Gang zurück und Gröningen konnte durch 2 Treffer von Daniel Stock, jeweils erzielt aus Rechtsaußenposition, noch zur Resultatsverbesserung beitragen. (66. + 77.). Das Endergebnis zum 2:6 stellte Max Krellwitz in der 83. Minute her. Er hob den Ball über Könnecke hinweg ins Gröninger Tor ein. Der Klassenerhalt rückt für die Gröninger mit dieser hohen Heimniederlage in immer weitere Ferne. Am nächsten Samstag steht das Heimspiel gegen Gutenswegen/Kl. Ammensleben an, die in Bebertal gewonnen haben-Hallo.
Eintracht Gröningen I: Marius Gaius Könnecke, Franz Doil, Jens Lemgau, Tobias Stock, Justin Zedler, Christian Kinzel, Lukas Anhalt, Daniel Stock, Daniel Harmuth, Sebastian Wendt, Pascal Lodahl
Trainer: Lars Anhalt
Grün-Weiß Bregenstedt I: James Wolter, Robin Mende (55. Bennet Peinemann), Lennart Kurz, Matheo Elke, k. A. (68. Lukas Gröppel), Oscar Krellwitz, Max Krellwitz, Nils Schinkel, Tim Pfeiffer (68. Nick Schubert), Malte Freimark, Florian Daul (76. Robert Böhm)
Trainer: Matthias Wolter
Schiedsrichter: Rainer Wielinski, Felix Lewanscheck, Noah Elia Wohlang
Tore: 0:1 Matheo Elke (25.), 0:2 Franz Doil (29. Eigentor), 0:3 Max Krellwitz (31.), 0:4 k. A. (Foulelfmeter), 0:5 Oscar Krellwitz (62.), 1:5 Daniel Stock (66.), 2:5 Daniel Stock (77.), 2:6 Max Krellwitz (83.)
Zuschauer: 73