Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 24.05.2025 | 19:30

Götterdämmerung an der Untermosel

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Underdog gegen Favorit aus Koblenz ? Auf dem Papier ja , allerdings hat SVU zur Zeit einen Lauf mit mehreren ungeschlagenen Spielen in Folge und einer eingeschworenen Gemeinschaft, die schon enge Spiele umgebogen hat ! Auch hier gilt : Der Pokal hat seine eigenen Gesetze….

Furios bei Kaiserwetter ging es zur Sache zweier spielstarker Mannschaften, wobei die Favorit aus Koblenz deutlich machte, wie er sich die Sache hier denkt. Zu Recht eine Klasse höher einsortiert zeigten die Gäste Einsatz, kluge Laufwege und Torgefährlichkeit.

SVU hielt schwer aber kämpfend im Kollektiv dagegen und stellte oft im entscheidenden Moment den Fuß zwischen die Pässe. 
Die besseren Chancen hatte in der Halbzeit VFR, so war nur mit Glück und einem tüchtigen Nachwuchstitan eine Pausenführung der Gäste zu verhindern. Nach und nach fanden auch die Hausherren ins Spiel und drückten zunehmend auf das VFR Tor zunächst noch ohne Durchschlagskraft. Gegen Ende der Halbzeit ein erster Durchbruch nach Gegenpressing: ein kluger Steilpass schickte den SVU Angreifer, der mit einer Körperdrehung seinen Gegenspieler austanzte und allein auf das Gehäuse des VFR Torwächters zulief und frei zum Schuss kam. Dieser parierte glänzend mit einer reaktionsschnellen Fussabwehr.

Pausenstand 0:0 in etwa leistungsgerecht mit Vorteilen für VFR.

In der zweiten Hälfte ging das furiose Spiel weiter, hüben wie drüben konnte sich keine Mannschaft sicher sein, nicht Opfer eines Durchbruches mit Torerfolg zu werden. Beide Mannschaften störten sich zuhäufig, oder aber hatten Ihre Szenen den Ball im Tor unterzubringen.

Dies gelang den VFR Jungs in der 45min. Einige Phasen spielerischer Überlegenheit in Folge nutzend wurde eine Ecke von rechts schnell ausgespielt im Stile Trent Alexander Arnold und bevor die SVU Abwehr sich sortiert hatte lag das Leder in den Maschen.

Schnell und sich gegenseitig mit toller Moral und gegenseitiger Untertstützung standen die SVU Jungs beim Anstoß und weiter ging die wilde Fahrt. Allerdings stand VFR nun etwas tiefer, wechselte und störte die Angriffe der Hausherren wirkungsvoll. Sämtliche Bemühungen der Trainer und der Mannschaft kamen nicht recht zum Zuge, zumal VFR gefährlich blieb und keineswegs sich ausruhte.

Gegen Ende versetzte der gemeinschaftliche Zusammenhalt und die Kampfkraft aus den Tiefen der Untermosel dann doch noch einmal Berge:

Einige Angriffe konnten unsere Jungs vor das Tor bringen, jedoch hatte die VFR Abwehr mit Ihrem glänzend aufgelegtem Schlussmann das bessere Ende für sich. Der Schiedsrichter schaute schon auf die Uhr als noch mal von der linken Seite der Angriff ins Rollen kam und nur durch ein Foul an der Aussenlinie in Höhe des Strafraumes gestoppt werden konnte.

Ein letztes Mal konzentrieren, aufstellen, und ab mit dem Ball in den Strafraum, der leider keinen Abnehmer fand, im anschließenden Gestocher gelang die Ballklärung mäßig, aber sie gelang, scheinbar; für einen kurzem Moment sind alle kurz unaufmerksam und SVU bringt das Leder unten rechts in die Maschen ! Ungläubig und erschöpft sinkt VFR zu Boden hingegen die SVU Jungs sich jubelnd umarmen und umherlaufen und neue Kraft tankten.

Noch war es nicht vorbei, beide Trainer stellten um und die Mannschaft ein und los ging es in die Verlängerung. Das Wetter und die Anstrengungen zollten erste Tribute, so gab es zwar auf beiden Seiten Torgefahr, jedoch insgesamt bot sich den Zuschauern in der Verlängerung eher ein etwas zurückhaltendes Spiel, in dem keiner mehr etwas riskieren wollte....Sie suchten Ihr Glück im Elfmeterschießen.

Endstand 1:1 n.V. Und es mussten 5 wackere  Recken antreten.... alle verwandelten. Beinahe fiel den SVU Jungs der Übermut auf die Füße als ein Elfer ohne Schiedsrichterpfiff nicht im Tor landete. Der Unparteiische lies den Freistoß regelkonform wiederholen und es gab zunächst keinen Sieger. 

Weitere Schützen mussten bestimmt werden und zunächst trafen sowohl VFR und SVU.

Dann senkte sich die Entscheidung gnadenlos, der VFR Elfer flog am Kasten vorbei....SVU blieb ruhig und konzentriert.... danach Tor und pure Freude....... Finaleeeee

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter