Melden von Rechtsverstößen
24. 05. 2025
Eintracht Gröningen I – SV Gutensw./Kl. Ammensl. 1 :1 (0:1)
Nur ein Punkt reicht am Ende vielleicht nicht
Nach den letzten hohen Niederlagen ging es für die Gröninger um Alles oder Nichts. Nur 3 Punkte konnten eigentlich noch Hoffnung auf den Klassenerhalt geben und dass gegen einen Gegner, der vor Wochenfrist in Bebertal gewonnen hatte. Eine Steigerung aus Gröninger Sicht musste einfach her, denn was die Mannschaft in den letzten Spielen zeigte war nicht bördeoberligatauglich. Zu dieser Steigerung kam es auch, doch auch etwas Pech war dabei, sonst hätte die Eintracht als Sieger den Platz verlassen. Das Spiel begann mit vorsichtigem Abtasten auf beiden Seiten. Die 1. Möglichkeit hatten die Gäste durch Alexander Freke. Sein Schuss aus 12m Entfernung wurde vom starken Marius Gaius Könnecke im Gröninger Tor entschärft (7.). Dann war Gröningen an der Reihe. Pascal Rose setzte sich auf links durch, doch seine Eingabe wurde von den Stürmern verpasst (14.). Nur 3 Minuten später eine Gästegroßchance als nach mehreren Ballkontakten ein Schuss von Niklas Thielemann neben dem Eintracht-Tor landete. Gröningengs bis dahin größte Möglichkeit hatte Wilhelm Fuchs, aber seinen scharfen Kopfball nach Linksflanke wehrte Gästetorwart Maximilian Picker zum Eckball ab (27.). Gröningens bis dahin größte Chance war vertan und es kam in Minute 31 zur Gästeführung. Nach einem Eckball köpfte Azad Kidw aus dem Lauf heraus unhaltbar zum 0:1 ein. Nur 2 Minuten später holte Könnecke dem heranstürmenden Thielemann den Ball vom Fuß. Nach einer weiteren vergebenen Eintracht-Chance, Sebastian Wendts Ablage auf Pascal Lodahl verfehlte um Zentimeter die lange Ecke (43.) war Halbzeitpause. Nach seiner Langzeitverletzung wurde Nico Sauer eingewechselt und trat auch gleich gefährlich in Erscheinung. Seinen Schuss lenkte Picker noch zur Ecke (48.). Dann kam es zum verdienten Ausgleich. Daniel Stocks Eckball köpfte der aufgerückte Pascal Rose zum verdienten Ausgleich in die Maschen (54.). Dann wurde es spannend. Eintracht kämpfte um den Sieg und Gutenswegen/Kl. Ammensleben hielt dagegen. Die besseren Chancen gab es auf Gröninger Seite, doch Tore fielen nicht mehr, auch als nach Pfostenschuss von Sauer der eingewechselte Christian Kinzel den Abpraller am Tor vorbeischoss. Es gab zwar keinen Sieg, doch trotzdem waren die Zuschauer mit der gezeigten Mannschaftsleistung zufrieden. Am nächsten Sonnabend kommt Bebertal zum vorletzten Spiel nach Gröningen. Ist es das letzte Bördeoberligaheimspiel für die Bodestädter? Eine Woche später folgt der Saisonabschluss in Hadmersleben.
Eintracht Gröningen I: Marius Gaius Könnecke, Lukas Anhalt, Jens Lemgau, Pascal Lodahl (81. Jeremy Dattko), Tobias Stock, Justin Zedler (46. Nico Sauer), Pascal Rose, Wilhelm Fuchs (46. Franz Doil), Daniel Stock, Daniel Harmuth (81. Christian Kinzel), Sebastian Wendt,
Trainer: Lars Anhalt
SV Gutenswegen/Klein Ammensleben: Maximilian Picker, Jonas Plate (57. Sinani Sadiku), Niklas Thielemann (75. Christian Grolms), Moritz Picker, Lucas Seifert, Tom Behrens, Johannes Dirks, Rudi Duda, Simon Brämer, Azad Kidw (85. Bahar Ali), Alexander Freke
Trainer: Mirko Duda
Schiedsrichter: Thomas Krugel, Jens-Carl Peter, Peter Zastrow
Tore: 0:1 Azad Kidw (31.), 1:1 Pascal Rose (54.)
Zuschauer: 81