Spielbericht FV Zell-Weierbach
Spielbericht | 19.04.2025 | 22:34

Deutlicher Erfolg gegen SF Kürzell

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine automatisch generierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur automatisch generierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
WeiterAbbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
MeldenAbbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Kreisliga A Nord: SF Kürzell – FV Zell-Weierbach, 0:3 (0:3), Meißenheim

Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der FV Zell-Weierbach am Samstag die Heimreise aus Meißenheim an. Der FV Zell-Weierbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Enger ging es kaum: Die Gäste hatten sich im Hinspiel knapp mit 2:1 behauptet.

SF Kürzell geriet schon in der achten Minute in Rückstand, als Simon Bieser das schnelle 1:0 für den FV Zell-Weierbach erzielte. Lukas Hoffmann war zur Stelle und markierte das 2:0 des FV Zell-Weierbach (31.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Kilian Seng das 3:0 nach (40.). Das überzeugende Auftreten des FV Zell-Weierbach fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SF Kürzell kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Carsten Weißmüller, Noah Huska und Yannis Hirrle standen jetzt Nico Beiser, Dominic Förster und Henry In Der Au auf dem Platz. Letztlich bekam das Heimteam auch in Halbzeit zwei kein Bein auf den Boden, verhinderte aber immerhin eine noch höhere Niederlage, sodass die Partie in einem unveränderten 0:3 ihr Ende fand.

Die Elf von Trainer Max Burgert; Eduard Fust muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt SF Kürzell weiter im Schlamassel. Nun musste sich SF Kürzell schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und fünf Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SF Kürzell, sodass man lediglich vier Punkte holte.

Durch den Erfolg verbesserte sich der FV Zell-Weierbach im Klassement auf Platz sieben. Neun Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen hat die Mannschaft von Sven Junker momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist der FV Zell-Weierbach wieder in der Erfolgsspur.

Während SF Kürzell am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei Spvgg Kehl-Sundheim gastiert, duelliert sich der FV Zell-Weierbach zeitgleich mit SV Nesselried.

Melden