Pl.Platz Mannschaft Sp.Spiele Team / Offiz. Team / Offiz. Team / Offiz. Pkt.Punkte Quote
1.
1. FC Magdeburg II
24 21 / 0 0 / 0 0 / 0 0 0 21 0.87
2.
SG Dynamo Dresden II
24 27 / 1 0 / 0 1 / 0 0 0 33 1.37
3.
SV Babelsberg 03
24 31 / 3 0 / 0 0 / 1 0 0 37 1.54
4.
F.C. Hansa Rostock II
24 24 / 5 1 / 1 1 / 0 0 0 39 1.62
5.
Chemnitzer FC II
24 38 / 1 0 / 0 1 / 0 0 0 44 1.83
6.
RasenBallsport Leipzig II
24 40 / 3 1 / 0 1 / 0 0 0 51 2.12
7.
Tennis Borussia Berlin (Aufsteiger DFB-Nachwuchsliga)
13 25 / 2 0 / 1 0 / 0 0 0 29 2.23
8.
1. FC Lokomotive Leipzig
24 29 / 2 3 / 0 3 / 0 0 0 55 2.29
9.
FC Carl Zeiss Jena II
24 44 / 3 3 / 0 0 / 0 0 0 56 2.33
10.
1. FC Union Berlin II
24 39 / 3 4 / 0 0 / 1 0 0 57 2.37
10.
Hertha BSC II
24 38 / 0 3 / 0 2 / 0 0 0 57 2.37
12.
FC Energie Cottbus II
24 47 / 4 4 / 0 1 / 0 0 0 68 2.83
13.
FC Viktoria 1889 Berlin (Aufsteiger DFB-Nachwuchsliga)
13 29 / 3 2 / 0 0 / 0 0 0 38 2.92
14.
BFC Dynamo
24 62 / 7 4 / 0 1 / 0 0 0 86 3.58
  • Legende
  • Hinweis zur Tabelle

Spaltenüberschriften

Anzahl der gelben Karten
Anzahl der gelb-roten Karten
Anzahl der roten Karten
Anzahl der Zeitstrafen
Anzahl der Unsportlichkeiten

Hinweis zur Tabellenrechnung

Tennis Borussia Berlin und der FC Viktoria Berlin sind nach Abschluss der Hinrunde in die DFB-Nachwuchsliga aufgestiegen und nehmen an der Rückrunde der Junioren-Regionalliga nicht mehr teil.