Magazin | 19.02.2025 | 08:45

Dein Verein als Karrieresprungbrett!

[Foto: ]

Fußballvereine sind mehr als nur Orte für Sport und Gemeinschaft – sie bieten jungen Menschen Orientierung, Werte und Perspektiven. Ein gutes Beispiel dafür ist der FC Eintracht Rheine, der sich überlegte, wie seine Nachwuchskicker an den Verein gebunden und in der Region gehalten werden könnten. Aus der Not wurde eine Tugend und ein ausgezeichnetes Programm: "Sport meets young professionals". Mittlerweile wird das Konzept an verschiedenen Standorten umgesetzt.

Worum geht’s genau: Mit "Sport meets Young Professionals" verbinden Vereine gezielt ihre Nachwuchsspieler mit Unternehmen aus der Region. Über "Jobbiplace", eine digitale Matching-Plattform, erhalten Jugendliche und junge Erwachsene unkompliziert Zugang zu Ausbildungsplätzen, Praktika oder dualen Studiengängen. Das Besondere: Die Verbindung zwischen Sport und Beruf ermöglicht einen authentischen, praxisnahen Austausch – genau dort, wo Vertrauen und Teamgeist bereits vorhanden sind.

Warum sollten Vereine mitmachen?

  • Attraktives, kostenloses Zusatzangebot: Unterstützt eure Spieler nicht nur sportlich, sondern auch beruflich.
  • Stärkere Vereinsbindung: Junge Talente bleiben dem Verein durch Perspektiven über den Sport hinaus erhalten.
  • Vernetzung mit Unternehmen: Lokale Firmen werden auf eure Vereinsarbeit aufmerksam und engagieren sich gezielt.
  • Digitale & moderne Lösung: Mit Jobbiplace nutzen Vereine eine Plattform, die auf das Kommunikationsverhalten der jungen Generation zugeschnitten ist.

Ob Jugend- oder Seniorenbereich – als Verein könnt ihr aktiv dazu beitragen, dass eure Spieler sportlich und beruflich erfolgreich werden. Mehr Infos und Möglichkeiten zur kostenlosen Teilnahme gibt es hier. 

Sport vereint – auch für die Karriere!