Aktionen | Magazin | 05.05.2025 | 14:55

"Patte" Berg hat den Jugendfußball in Dölzig wiederbelebt

Hat immer ein Ohr für die jüngsten Kicker: Patrick Berg vom SV Dölzig.[Foto: Jens Schlüter/Getty Images]

Zum neunten Mal sucht FUSSBALL.DE die "Amateure des Jahres". Dabei geht es aber nicht zwingend darum, sportlich erfolgreich zu sein, sondern vor allem um ein herausragendes Engagement auf und neben dem Platz. Nun stellen wir euch hier die fünf Kandidatinnen und fünf Kandidaten vor, die es ins diesjährige Finale geschafft haben. Am 15. Mai startet die Votingphase: Eine namhafte Jury und die FUSSBALL.DE-Community wählen dann die Amateurin und den Amateur des Jahres. Heute: Patrick Berg vom SV Dölzig.

Die Jugendarbeit in Dölzig, einem kleinen Ort westlich von Leipzig, lag am Boden. Die ohnehin schon schwierige Situation – wenige Spieler, kaum Trainer – eskalierte während der Coronazeit endgültig. Der Nachwuchsbereich brach zusammen, übrig blieben nur noch eine Freizeitmannschaft und eine sich neu gründende Herrenmannschaft. Doch dann kam Patrick Berg – oder wie ihn alle nennen: "Patte". Als aktiver Spieler der Freizeitmannschaft, erfahrener Nachwuchstrainer und Vater vom kleinen Max hatte er eine Vision: den Dölziger Jugendfußball wiederbeleben.

Feines Gespür für die Jüngsten

Im Frühjahr 2024 trat er mit einer mutigen Idee an den Vorstand heran. Mit einem durchdachten Konzept, unermüdlichem Elan und einem engagierten Team aus Eltern und Übungsleitern überzeugte er in kürzester Zeit. Als ausgebildeter DFB-Basiscoach und angehender C-Lizenz-Trainer setzte "Patte" seine Pläne sofort in die Tat um. Er hang Werbeplakate in den umliegenden Orten auf, ist mit Flyern in Kitas gewesen und hat Schulen besucht, um Schnuppertraining anzubieten. Das Ergebnis? Die Neugründung von gleich drei Juniorenmannschaften (G-, F- und E-Jugend). Ein Meilenstein für den SV Dölzig und ein unvergesslicher Moment für die jungen Fußballerinnen und Fußballer.

Doch "Pattes" Engagement geht weit über das Training hinaus. Neben der Organisation zahlreicher Freundschaftsspiele und Turniere liegt seine Leidenschaft in der Nachwuchsentwicklung. Er fördert die Kinder individuell mit Trainingsplänen, führt Fördergespräche mit RB Leipzig und plante beispielsweise ein "Tag des Mädchenfußballs". "Patte" hat eine besondere Fähigkeit, Kinder für den Sport zu begeistern. Mit seinem feinen Gespür für jedes Kind geht er individuell auf seine Spielerinnen und Spieler ein, fördert ihre Stärken und hilft ihnen, sich weiterzuentwickeln.

Sein Training ist nicht nur gut durchdacht, sondern auch abwechslungsreich gestaltet – eine perfekte Mischung aus Technik, Taktik und vor allem Spaß am Spiel. Er ist ein ruhiger, aber bestimmter Trainer, der klare Strukturen vorgibt, aber auch jederzeit ein offenes Ohr für seine Schützlinge hat. "Patte" schafft es, aus den Kindern ein echtes Team zu formen, in dem sich jeder wertgeschätzt fühlt und gerne auf den Platz kommt.

Um das Mannschaftsgefühl noch weiter zu stärken, hat er sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Rothirsch-Patenschaft aus dem nahgelegenen Tierpark Lützen. Die Tierpatenschaft ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch eine Möglichkeit, den Kindern einen Zugang zur Natur und zum Tierschutz zu ermöglichen. Gemeinsam lernen die Kinder Verantwortung und erleben so hautnah, was es heißt, als Team zusammenzuhalten – auf und neben dem Platz.

Ein weiteres Zeichen für Patricks unermüdlichen Einsatz: Das traditionelle Vereinsfest wird in diesem Jahr größer als je zuvor. Ein abwechslungsreiches Programm mit Turnieren aus verschiedenen Sportarten, darunter Volleyball, Fußball, Freizeitsport, Kegeln und vieles mehr, soll ein tolles Erlebnis für Jung und Alt schaffen.  Zum ersten Mal wird es ein großes, zweitägiges Turnier für die G- und F-Jugend geben – mit mehr als 20 Gastmannschaften aus der gesamten Region. Ein logistisches Mammutprojekt, das "Patte" mit viel Leidenschaft organisiert und das nicht nur den jungen Spielern, sondern der gesamten Dorfgemeinschaft ein unvergessliches Erlebnis bescheren wird. Dieses Turnier wird nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Symbol für das, was er in so kurzer Zeit erreicht, hat: Fußball in Dölzig ist wieder lebendig.

Nach Feierabend Platzwart

Doch "Patte" ist nicht nur Trainer, Organisator und Motivator – er ist auch der Mann fürs Grobe. Da der Verein keinen Platzwart hat, nimmt der gelernte Garten- und Landschaftsgestalter sich nach Feierabend auch noch dem Vereinsgelände an. In nur vier Monaten beseitigte er den Pflegerückstand und machte aus dem Gelände eine gepflegte Anlage. Unter anderem kümmerte er sich um den Heckenschnitt, die Reinigung der Dachrinnen, die Bekämpfung von Unkraut und den Umbau der Kabinen. So wurden allein sechs große Container voll mit Baum- und Grünschnitt entfernt. Der Platz ist kaum wiederzuerkennen.

"Pattes" Motto lautet: Erfolg mit drei Buchstaben – "TUN". Und genau das lebt er jeden Tag vor. Mit seinem unermüdlichen Einsatz, seiner Begeisterung für den Sport und seiner Fähigkeit, Menschen zu motivieren, hat er es geschafft, den Jugendfußball in Dölzig wieder zum Leben zu erwecken. Er hat nicht nur Kinder zum Fußball gebracht – er hat eine ganze Vereinslandschaft verändert.