Hoch auf dem bunten Wagen!
Gemeinsam für Vielfalt beim CSD in Frankfurt.[Foto: DFB]
Am 19. Juli wurde Frankfurt am Main wieder zur Bühne für Vielfalt und Solidarität: Der Christopher Street Day (CSD) zog mit tausenden Teilnehmer*innen durch die Innenstadt. Und mittendrin: Beata Maciolek, Amateurspielerin beim FC TuRA Bergkamen (Frauen) in der Frauen Kreisliga A Unna/Hamm und glückliche Gewinnerin unserer Verlosung. Gemeinsam mit ihrer Begleitung Valerie Obst durfte sie auf dem bunt geschmückten Wagen des Deutschen Fußball-Bundes mitfahren. Als der Teil der Community war es Beata ein besonderes Anliegen, bei der Demonstration dabei zu sein. "Gerade zur heutigen Zeit ist es wichtig, Flagge zu zeigen und laut und bunt zu sein, denn queere Rechte sind nicht selbstverständlich", sagt sie.
Bereits zum vierten Mal war der DFB gemeinsam mit der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), der Deutschen Sportjugend (dsj) und der Sportjugend Hessen mit einem eigenen Wagen beim CSD Frankfurt vertreten – ein deutliches Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit der LGBTQ*-Community. Unter dem diesjährigen Motto "Nie wieder still – Frankfurt ist #laut" stand der Tag ganz im Zeichen von Vielfalt und Solidarität. Erstmals war mit Beata auch eine Amateurspielerin Teil des DFB-Wagens.
Warum das wichtig ist? Weil queere Sichtbarkeit im Sport noch immer keine Selbstverständlichkeit ist. Weil jede Fahne, jedes Lächeln, jede Stimme zählt. Und weil Menschen wie Beata und Valerie zeigen, wie bunt und offen Fußball sein kann, wenn wir ihn gemeinsam gestalten.