Aktionen | 19.08.2025 | 07:15

So können Schiris am Wochenende der Amateure dabei sein

"Der beste Tag" am DFB-Campus: 30 Schiris erhalten exklusive Einblicke.[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]

Am 14. September bietet sich wieder eine ganz besondere Chance am DFB-Campus. Im Rahmen des "Wochenendes des Amateurfußballs" steht eine Schiri-Spezialausgabe von "Der beste Tag" an. 30 Teilnehmer*innen erhalten einen Blick hinter die Kulissen, unter anderem durch DFB-Lehrwahrt Lutz Wagner und Knut Kircher, Geschäftsführer Sport und Kommunikation der DFB Schiri GmbH. Ebenso absolvieren die Teilnehmer*innen eine Praxiseinheit an einer VAR-Station und erleben ein Meet-and-Greet mit dem Schiedsrichter-Team der Bundesligabegegnung zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und RB Leipzig. Ihr habt Lust, aktiv dabei zu sein? Dann bewerbt euch noch heute!

Das Angebot richtet sich an alle aktiven Schiris im deutschen Amateurfußball. Die Bewerbungsphase läuft bis Sonntag, 24. August.

Hier für die Schiri-Spezial-Ausgabe von "Der beste Tag" bewerben

Ihre Premiere hatte die Sonderedition von "Der beste Tag" im Jahr der Schiris im April 2023 erlebt. Mit dabei waren unter anderem schon Daniel Siebert, Felix Zwayer, Daniel Schlager, Sascha Stegemann, Harm Osmers, Matthias Jöllenbeck und Fabienne Michel.

Aktive Schiri-Tätigkeit vorausgesetzt

Nun werden für Sonntag, 14. September, erneut 30 Amateur-Schiris gesucht. Los geht es um 10 Uhr, das Programm dauert bis 16 Uhr. Jeder Teilnehmende kann eine Begleitperson nach Frankfurt mitbringen.

Alter, Geschlecht, Erfahrung, Spielklasse - all das spielt bei der Bewerbung keine entscheidende Rolle. Wichtig ist nur, dass du aktiv als Schiedsrichter*in tätig bist. Daher werden im Bewerbungsformular unter anderem Name und Schiri- Ausweisnummer abgefragt.

Nach dem Bewerbungsschluss wird der DFB die Gewinner*innen auslosen und in der folgenden Woche kontaktieren, um die organisatorischen Details zu klären. Schiris, die bei der Zufallsauswahl kein Glück hatten, werden nicht separat benachrichtigt.

Wichtig: Bei Schiris unter 16 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter die Begleitperson sein. Zu berücksichtigen ist außerdem: Die Anreise nach Frankfurt muss grundsätzlich selbst organisiert und bezahlt werden.

Jetzt bewerben!

Wichtiger Hinweis zu den Teilnahmebedingungen: Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmer*innen beziehungsweise deren Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass von der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden. Diese Aufnahmen werden für die Berichterstattung über die Veranstaltung sowie für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit verwendet