Magazin | Aktionen | 20.08.2025 | 09:30

Hannes Wolf beim VfL-Kinderfußball-Kongress im AOK Stadion

Hannes Wolf (o.M.) in Wolfsburg: "Das Spielen auf Tore in kleinen Gruppen ist für Kinder sehr wichtig."[Foto: VfL Wolfsburg]

700 Eltern, Kinder- und Jugendtrainer*innen beim VfL-Kinderfußball-Kongress: Am vergangenen Sonntag hat Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung und U 20-Nationaltrainer, die Trainingsphilosophie Deutschland beim VfL-Kinderfußball-Kongress im AOK Stadion in Wolfsburg vorgestellt.

Im Zentrum des Kongresses stand das Leitthema "Kinderfußball-Prinzipien", das sowohl in einem praxisnahen Teil als auch in einem Expertentalk mit VfL-Geschäftsführer Sport Peter Christiansen und VfL-Teamleiter Kinderfußball, Johannes Meyer, vertieft wurde. Wolf erläuterte dabei die Grundsätze der DFB-Trainingsphilosophie, die auf spielerisches Lernen, viele Ballkontakte und kleine Spielformen setzt.

"Kinder brauchen viele Fußballaktionen - das Spielen auf Tore in kleinen Gruppen ist für sie daher sehr wichtig", betont Wolf. Ziel sei es, die individuelle Entwicklung der Spieler*innen zu fördern und ihnen Freude am Spiel zu vermitteln. Wolf und das Kompetenzteam stellen die Trainingsphilosophie in ganz Deutschland vor. Das Ziel ist es dabei, Trainer*innen, Vereine und Eltern für die Prinzipien einer modernen und kindgerechten Fußballausbildung zu begeistern.