Aktionen | 27.11.2025 | 16:30

"Der beste Tag" beim DFB: Für neue Termine bewerben!

Die Bewerbungsphase läuft: "Der beste Tag" auf dem DFB-Campus.[Foto: Thomas Böcker/DFB]

Unvergessliche Momente. Prominente Gesichter. Besondere Einblicke. Strahlende Augen. Begeisterte Jugendteams. Das ist "Der beste Tag" am DFB-Campus. Du kannst mit Deiner Jugendmannschaft dabei sein. Die Bewerbungsphase für die ersten Termine im neuen Jahr ist gestartet - bewerben kannst du dich mit deinem Team ganz einfach über dieses Online-Formular.

Herzstück von "Der beste Tag" ist eine Trainingseinheit auf dem DFB-Campus mit Begleitung durch Trainer*innen der Nationalmannschaften oder von anderen prominenten Gesichtern. Das beliebte Veranstaltungsformat des Deutschen Fußball-Bundes beinhaltet außerdem eine gemeinsame Kids-Pressekonferenz sowie eine Campus-Führung für alle Spieler*innen und ihre Begleitpersonen.

Für jeden Termin werden unter allen Bewerbungen zwei Mannschaften aus einer Altersklasse ausgelost. Das Angebot richtet sich an D-, C- und B-Jugenden. Wichtig: Pro Team können maximal 18 Spieler*innen aktiv teilnehmen. Pro Kind ist eine Begleitperson möglich. Die Anreise muss vom Verein selbst organisiert werden.

Termine regelmäßig ausgeschrieben

In der Regel wird die Einheit am Campus von Trainer*innen aus den U-Nationalmannschaften geleitet, die Beispiele reichen von Hanno Balitsch über Christian Wörns bis zu Olympiasiegerin Melanie Behringer und Lena Lotzen. Auch alle Bundestrainer*innen der A-Nationalmannschaften der vergangenen beiden Jahre waren bei "Der beste Tag" am Start: Hansi Flick, Martina Voss-Tecklenburg, Horst Hrubesch, Christian Wück und Julian Nagelsmann. Frauen-Bundestrainer Christian Wück hat sich für 2026 bereits wieder angekündigt. Weitere prominente Gäste waren unter anderem Philipp Lahm, Mario Götze, Laura Freigang und Celia Sasic. Seine Premiere feierte "Der beste Tag" vor mehr als drei Jahren, damals mit Weltmeister Benedikt Höwedes. Rund 25 Ausgaben finden seitdem jährlich statt. Fast 150 Jugendmannschaften aus dem Amateurbereich mit mehr als 2200 Kindern und Jugendlichen waren bereits dabei.

Neben den Standardausgaben werden regelmäßig auch Sonderformate durchgeführt. Zuletzt waren erstmals Schulklassen bei "Der beste Tag" zu Gast. Darüber hinaus wird zweimal pro Jahr eine Schiri-Edition für aktive Amateur-Schiedsrichter*innen angeboten - gemeinsam mit ausgewählten Bundesliga-Unparteiischen. Weitere Highlights der jüngeren Vergangenheit: Die kompletten U 19- und U 23-Nationalteams der Frauen trainierten jeweils mit zwei Inklusionsteams und ermöglichten diesen damit ebenfalls einen besten Tag.

Die Termine von "Der beste Tag" werden regelmäßig ausgeschrieben und über die DFB-Kanäle - auch FUSSBALL.DE - sowie die Landesverbände veröffentlicht. Haltet also stets die Augen offen und bewerbt euch.

YouTube: Jetzt für "Der beste Tag" bewerben!