H wie Hallenhalma – gibt's doch gar nicht!
FUSSBALL.DE: Relaunch am 29. Juli. [Foto: DFB]
Am 29. Juli bekommt der Amateurfußball in Deutschland einen neuen Online-Auftritt. Mit der Serie "Amateurfußball von Z bis A" arbeiten wir uns dem Relaunch von FUSSBALL.DE am 29. Juli entgegen. Jeden Tag wird ein Begriff erklärt. Authentisch, abwechslungsreich und immer mit einem Augenzwinkern. Heute: H wie Hallenhalma.
Hallenhalma existiert eigentlich gar nicht. Im Amateurfußball ist die erfundene Sportart trotzdem in aller Munde. Fällt dieser Begriff ist Alarmbereitschaft angesagt. "Wir sind doch hier nicht beim Hallenhalma" ist unter Trainern ein äußerst beliebter Einleitungssatz für eine emotionale Wutrede.
Für die Spieler heißt es dann: Kopf einziehen, Klappe halten. Vom Chef werden anschließend Attribute wie Aggressivität, Wille und Kampfgeist eingefordert. Echte Männereigenschaften eben.
Ein weinerlicher Spieler, der sich nach einem harmlosen Foul mit tränengetränkten Augen beschwert, passt da nur schwer ins Bild. Genau für diese Mimosen wurde das Hallenhalma erfunden: körperlos und langweilig. Wer jedoch auf echten Sport und harte Kerle steht, weiß, wo er sie findet: auf den Plätzen des Amateurfußballs. Authentisch und echt.