bfv-Schiedsrichter|09.08.2014|16:00

Badische Schiedsrichter in Prag im Einsatz!

Schiedsrichter in Prag; Florian Kuppinger (3. von rechts) mit seinen Assistenten und Joshua Zanke (3. von links) vor dem zweiten Halbfinale des CEE Cup. [Foto: Badischer Fußballverband]

Der CEE (central and east europe) Cup ist ein jährlich ausgespieltes Turnier für U 19 Mannschaf-ten, das die Kinderhilfsorganisation UNICEF organisiert. Neben den großen Prager Stadtclubs Slavia und Sparta nahmen unter anderem auch der slowakische Meister AS Trencin, der Titelverteidi-ger aus Ungarn Györi ETO FC sowie der FSV Frankfurt aus Deutschland teil.

Nachdem die badischen Schiedsrichter im letzten Jahr bei Einsätzen bis ins Finale mit guten Leistungen überzeugten, lud der dänische Schiedsrichtervermittlung Refex, für die Selektion der Schiedsrichter verantwortlich ist, Florian und Joshua auch dieses Jahr wieder ein. Die Einladung nahmen die beiden natürlich gerne an. Wie auch noch jeweils drei Schiedsrichter aus Tschechien und der Slowakei, zwei Schiedsrichter aus der Schweiz sowie jeweils ein Schiedsrichter aus Bulga-rien und Dänemark. Durch ganz gemischte Einteilungen kam jeder Schiedsrichter mit jedem Kolle-gen zum Einsatz.

„Solche Einsätze sind immer eine tolle Erfahrung. Man lernt als Schiedsrichter immer wieder was dazu und kann Freundschaft über die Landesgrenzen hinaus schließen“, erzählt Florian begeistert.

Auch wenn sportlich gesehen für Joshua und Florian nach dem Halbfinale Endstation war, da der FSV Frankfurt unter die letzten Vier kam. Damit war das Halbfinalspiel zwischen Trencin und Juventus Bukarest, das Florian leitete, unterstützt von Joshua als 4. Offizieller, das letztes Spiel im Turnier für die Badner.

„Solche Einsätze sind immer eine tolle Erfahrung"

Eurosport2 übertrug das Finale live. Leider musste es aufgrund starken Regens auf den nächsten Tag um 10 Uhr früh verschoben werden. Hier ging wieder einmal der Györi ETO FC mit einem 4:3 gegen den AS Trencin als Turniersieger vom Platz.