Krombacher Ü50 Westfalen Cup|22.09.2014|15:00

Krombacher Ü50 Westfalen Cup: Lengerich siegt

Die Ü 50-Meister von Preußen Lengerich. [Foto: www.lindau-photodesign.com[tel.0176/20760729]]

Paderborn besiegte am Samstag die Gäste aus Hannover mit 2:0. Nahezu zeitgleich stellte Preußen Lengerich unweit der Benteler-Arena im Dreizehnlindenstadion ebenfalls die Weichen auf Sieg. Im Endspiel bezwangen die Preußen Union Minden mit 2:0 und sicherten sich den Titel beim diesjährigen Krombacher Ü50 Westfalen Cup. Beide Teams werden im kommenden Jahr die westfälischen Farben bei den westdeutschen Meisterschaften in Duisburg-Wedau vertreten.

„Endlich“, grinste Lengerichs Kapitän Uwe Perrey nach dem Schlusspfiff. Beim Krombacher Ü40 Westfalen Cup waren die Preußen bereits angetreten und holten den dritten Platz. „Wir waren damals schon nah dran“, betonte Uwe Perrey, „jetzt haben endlich einige von uns die 50 überschritten und wir den Sieg eingefahren“. Absolut verdient, wie Uli Clemens vom Freizeit- und Breitensport-Ausschuss des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW), dem Ausrichter des Turniers, befand. „Gute Spiele, total fair“, war Clemens insgesamt mit dem Turnierverlauf sehr zufrieden.

31 Teams spielten in vier Gruppen im Modus „Jeder gegen jeden“. Die Gruppenersten und -zweiten qualifizierten sich für das Viertelfinale. Das Teilnehmerfeld war illuster besetzt. So reiste Wattenscheid mit ehemaligen Profis an. Unter ihnen Bernd Gräwe (66), der 143 Zweitligaspiele für die Schwarz-Weißen bestritt. Er war „angetan von dem Turnier und all die Weggefährten, die man hier wieder trifft“ und wünschte sich angesichts dessen „noch mehr Unterstützung vom DFB und ein Ü65-Turnier. Da haben wir dann auch echte Siegchancen“, setzte er augenzwinkernd hinzu. Immerhin schafften es seine Wattenscheider bis ins Viertelfinale.

Vorjahressieger SC Bielefeld konnte bis ins Halbfinale vorstoßen. Dort beendeten die Lengericher mit einem deutlichen 4:2-Sieg deren Traum von der Titelverteidigung. Im kleinen Finale bezwangen die Bielefelder schließlich die SG Balve/Garbeck mit 3:1 im Neunmeterschießen und sicherten sich somit Platz drei.
Union Minden war zuvor durch einen 8:7-Erfolg im Neunmeterschießen gegen die SG Balve/Garbeck ins Finale eingezogen. Am Ende reichte es für die Mindener nicht zum Turniersieg. Allerdings wurden sie - wie alle Halbfinalisten - mit einem Krombacher Biergutschein und einem gut gefüllten Ballnetz entlohnt.

Paderborns Kreisvorsitzender Siggi Hornig zog am Ende des Tages ein positives Fazit: „Einfach wunderbar, guter Fußball und tolle Organisation“, richtete er seinen Dank an die Gastgeber von TuRa Elsen und den FLVW als Ausrichter.