Breites Mittelfeld, einsame Spitze
Hessenliga: Spieltage 10 und 11 [Foto: HFV]
Ein Wochenende voller Hessenliga-Fußball gab es infolge des Feiertages in der höchsten hessischen Spielklasse, die sowohl am 3. Oktober, als auch am Sonntag gefordert war. Dabei setzte sich Tabellenführer Steinbach weiter oben fest, während darunter ganze sechs Mannschaften punktgleich sind. Im Tabellenkeller scheint der 1. FC Schwalmstadt festzusitzen.
Feiertag? Nicht so für die Hessenligisten, die den Tag der deutschen Einheit zum Fußballspielen nutzten und den 10. Spieltag begingen. Den Auftakt machte dabei bereits donnerstags die Partie zwischen dem abstiegsbedrohten SC Viktoria Griesheim und Eschborn. Dem frühen Gegentreffer durch Anthony Wade konnten die Hausherren aber nichts mehr entgegen setzen und so verlor Griesheim mit 0:1. Noch bitterer als diese Niederlage dürfte allerdings die 0:3-Pleite gegen den direkten Konkurrenten Rot-Weiß Darmstadt nur drei Tage später gewesen sein, wodurch die Viktoria auf dem vorletzten Platz der Tabelle rangiert.
Grund zur Freude dagegen bei Darmstadt, die nicht nur die Treffer von Christos Karamanolis (20.), Baris Oezdemir (30.) und Maurice Goetz (53.) bejubeln durften, sondern auch ein sehr gutes Wochenende hinter sich gebracht hatten. Im Kampf um den Klassenerhalt konnte nämlich schon freitags ein wichtiger Punkt beim 2:2 gegen die favorisierten Sportfreunde aus Seligenstadt erkämpft werden.
Aus den unteren Regionen heraus konnte sich auch der FSC Lohfelden spielen, der an seine guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfte und durch die Treffer von Mounir Boukhoutta (69.), Daniel Beyer (75.) und Demetrio D´Agostino (84.) zunächst beim FC Ederbergland mit 3:0 gewann. Dann folgte allerdings Spitzenreiter Steinbach und trotz oder gerade wegen der Underdog-Rolle wäre den Nordhessen sogar fast die Sensation gelungen. Am Ende stand dann zwar doch eine 2:3-Niederlage, aber der FSC scheint sich endültig unten raus zu kämpfen.
Jener TSV Steinbach hätte aber auch mit einem Unentschieden gegen Lohfelden leben können, denn der Vorsprung auf Rang zwei beträgt nach Spieltag 10 und 11 nunmehr neun Punkte. Eine schönes Polster für den Aufsteiger, der es freitags eindeutiger machte und einen souveränen 4:0-Erfolg gegen den SV Wehen Wiesbaden II einfuhr.
Verfolger punkten
Verfolger Hadamar ließ sich aber auch nicht lumpen und gewann ebenso mit 4:0 gegen den 1. FC Schwalmstadt, der weiterhin die rote Laterne inne hat. Auch wenn den Nordhessen am Sonntag gegen die Reserve des SVWW immerhin ein 2:2 und damit der erste Punktgewinn der Saison gelang.
Hinter Hadamar in der Tabelle folgen sage und schreibe sechs Teams mit 18 Punkten auf dem Konto, darunter auch Vizemeister Vellmar, der so langsam in Fahrt zu kommen scheint und mit 4:1 Stadtallendorf besiegte, worauf im Achtelfinale des Krombacher Hessenpokals sonntags gegen Ligakonkurrent Lehnerz eine 1:3-Niederlage folgte. Auf einem guten Weg auch der FC Bayern Alzenau, der nach dem Doppelspieltag zufrieden mit seiner Bilanz von sechs Punkten und 7:1-Toren sein kann.
Am heutigen Montag folgt nun die Partie Eschborn gegen Oberrad, wonach am Mittwoch Hadamar die Sportfreunde aus Seligenstadt empfängt und der 11. Spieltag damit vorerst abgeschlossen ist. Das aufgrund des Krombacher Hessenpokals verschobene Duell zwischen Vellmar und dem TSV Lehnerz wird am 13. Dezember nachgeholt.
Alle Ergebnisse des 10. und 11. Spieltags sowie die aktuelle Tabelle und den kompletten Spielplan gibt es hier.