Sieg im Topspiel: FSG verschafft sich Luft
Die B-Junioren der FSG Ratzeburg-Mölln sind nach dem 4:1-Sieg weiterhin ungeschlagen. [Foto: privat]
FSG Ratzeburg-Mölln - SG VfR/Saxonia 2 4:1 (2:1)
Am Samstag kam es in der B-Jugend Kreisliga zum Spitzenspiel Erster gegen Zweiter: FSG Ratzeburg-Mölln gegen SG VfR/Saxonia 2. Die FSG musste zwar vier Ausfälle beklagen, konnte seine Stammkräfte jedoch größtenteils aufbieten. Einzig der Kapitän und Topscorer Jan-Luca Holst musste nach kürzlich überstandener Grippe und Trainingsrückstand erstmal auf der Bank Platz nehmen. Bei Saxonia standen die Top-Torschützen Cakir und Bozkurt ebenfalls in der Startelf.
Die Anfangsphase zeigte, dass beide Teams mit viel Respekt in die Partie gingen. Die SG ließ die FSG zwar das Spiel von hinten aufbauen, doch diese kam dann meistens nicht viel weiter als bis zur Mittellinie. Auf der anderen Seite setzte die FSG die SG gezielt früh unter Druck und konnte so einige Ballgewinne erzielen. Die erste Chance hatte Jannik Edler, als er eine Hereingabe von Benson direkt nahm. Die Distanz war jedoch etwas zu groß, um damit wirklich gefährlich zu werden.
In der 25. Minute zahlte ich das Pressing der FSG dann weiter aus und Janne Selke konnte einen Rückpass abfangen, den Torwart umkurven und das 1:0 erzielen. Die Freude über die Führung währte jedoch nicht lange, denn der über rechts kommende Cakir wurde von den Gästen nun besser in Szene gesetzt. Scheiterte er im ersten Versuch noch an Ahrens, konnte er beim zweiten zum 1:1 ausgleichen (26.). Im Anschluss sollte er nochmal gefährlich werden, scheiterte aber erneut an Ahrens. Nach 5 Minuten Schock hatte sich die FSG schnell berappelt und konnte nach erneut gutem Pressing einen Eckball provozieren.
Den schlechten Klärungsversuch von der SG konnte Selke per Direktabnehme in das Tor preschen. Mit diesem 2:1 ging es dann auch in die Halbzeit, in der Fischer auf einigen Positionen tauschte. Benson besetzte nun die Position des linken Verteidigers und schaltete Cakir in der Folgezeit komplett aus. Dafür kam nun Holst im Sturm zum Zuge und konnte auch gleich die erste nennenswerte Aktion nutzen.
Ungeschlagen an der Tabellenspitze
Nach Ballgewinn von Ezeti im Mittelfeld spielte dieser gleich auf Holst weiter, der den Ball einmal am Abwehrspieler vorbeilegte und dann auch den Torwart bezwingen konnte. Dieses 3:1 war dann die Vorentscheidung. Die Gäste hatten zwar nun mehr vom Spiel, kamen jedoch durch die gut verteidigenden Gastgeber kaum zu guten Chancen. Besonders Josch Rauhut konnte immer wieder Anspiele in die Spitze abfangen.
Zu beklagen hatte Fischer letztlich nur das eigene Verhalten nach Ballgewinnen. Hier schaffte man es nicht das Spiel schnell genug breit zu machen, um für Entlastung zu sorgen. Viele Bälle wurden zu früh in die Spitze gespielt, ohne jedoch anzukommen. Erst in der letzten regulären Spielminute fand einer dieser Bälle Holst, der in den Strafraum eindrang, aber anstatt auf Kurt querzulegen, selbst abschloss und scheiterte. Doch er bekam mit dem Abpraller einen zweiten Versuch und fand Kurt, der noch immer einschussbereit stand und den 4:1 Endstand besorgte.
Mit diesem Erfolg hat man sich nun etwas Luft zu den weiteren Plätzen verschafft und steht mit 18 Punkten aus 6 Spielen weiter an der Tabellenspitze. Ärgster Verfolger ist jetzt die Kaltenkirchener TS mit 15 Punkten. In 3 Wochen folgt das direkte Duell mit den Kaltenkirchenern, bis dahin bleiben der FSG noch 3 Partien die nötigen Automatismen zu schaffen um an der ein oder anderen Schraube zu drehen. Man darf sich nämlich nie zufrieden geben, wenn man diese Serie halten will.