Klares 6:2 für die Soccer Boys
[Foto: SV-DJK Taufkirchen]
Am sonnigen Samstag waren wir beim SC Bogenhausen zu Gast, dem aktuellen Tabellen-Dritten, welchen wir mit einem Sieg unbedingt auf Distanz halten wollten. Das heutige Spiel war also das Spitzenspiel in dieser Spielgruppe. Doch schon das Aufwärmtraining zeigte, dass man heute nicht so konzentriert sein würde.
Mit diesen Eindrücken ging es in die erste Halbzeit und man merkte schnell, dass das heutige Spiel nicht einfach werden würde. Die Taufkirchner kamen, obwohl sie das präsentere Team waren, nicht so richtig ins Spiel. Das lag aber weniger am Gegner, sondern eher da dran, daß man einerseits etwas zu kompliziert und zu eigensinning spielte und andererseits läuferisch zu passiv agierte. Dies eröffnete dem Gegner ab und an die Gelegenheit in Tornähe zu kommen. Aber Berkant und Karl erledigten ihre Sache heute (fast) fehlerfrei und konnten so Bogenhausener Torchancen schon im Keim ersticken. Das ansonsten spielerisch starke Mittelfeld der Soccer Boys ließ den Ball heute nicht so wie gewohnt laufen, erwischte heute einen nicht so guten Tag, kam aber dennoch zu diversen Torchancen, die Finn zum 1:0 und wiederum Finn, nach sehenswerter Vorlage von Fabian, zur 2:0 Pausenführung nutzen konnte. Dem Spielverlauf zufolge war die Führung zwar verdient, aber spielerisch konnten die Taufkirchner bis dato nicht überzeugen.
Mit der Leistung im 1. Spielabschnitt waren die Trainer absolut nicht zufrieden und sprachen dies in der Pause auch explizit an. Eine deutlich engagierter Leistung, insbesondere bezogen auf Zweikampf und Zusammenspiel, war von Nöten, um diesen Torvorsprung auch über die Zeit zu bringen.
Da der Gegner gedanklich wohl noch in der Pause war, konnte Finn zu Beginn der 2. Halbzeit mit einem plazierten Schuß auf 3:0 erhöhen. Das Spiel der Soccer Boys wurde minimal besser, da das Team nun etwas mehr den Ball laufen ließ. Der heute ins linke Mittelfeld gezogene Mika konnte mit einem Schuß aus der 2. Reihe unbedrängt auf 4:0 (Vorarbeit: Finn) und später dann auch noch auf 5:0 erhöhen. Trotz der sicheren Führung war das Spiel der Taufkirchner immer noch ungewohnt umständlich und kompliziert. Die Bogenhausener konnten zwar auf 1:5 verkürzen, nachdem sich ein abgefälschter Ball unhaltbar unter die Latte ins Tor senkte, waren für Torwart Luca über das ganze Spiel gesehen aber nicht wirklich gefährlich. Er verlebte einen nicht zu arbeitsreichen Vormittag, was auch der guten Abwehrarbeit seiner Vorderleute zu verdanken war. Kapitän Fabio, der heute ebenfalls nicht zur Normalform fand, konnte den alten Abstand wenig später wieder herstellen, als er unbedrängt zum 6:1 einschoß. Kurz vor Schluß konnten die Bogenhausener, durch ein Eigentor der Taufkirchner, noch auf 6:2 verkürzen. Das war gleichzeitig der Endstand.
Als Fazit muss man sagen, dass die Soccer Boys heute eines ihrer schlechteren Spiele abgeliefert haben. Sie ließen heute über weite Strecken die mannschaftliche Geschlossenheit der vergangenen Wochen vermissen und müssen sich in den drei verbleibenden Saisonspielen deutlich steigern, wenn sie diese Saison wieder erfolgreich abschließen wollen. Es gibt, nach heute, wieder sehr viel zu tun für das Trainerteam, damit die Taufkirchner nach Möglichkeit schon nächste Woche wieder an ihre erstklassigen Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen können. Trotz eines klaren 6:2 – Sieges muß in der Nachbesprechung am Mittwoch über die heutige Leistung geredet werden.
Torschützen für Taufkirchen: Finn (3), Mika (2), Fabio (1)
Assists: Fabian (1), Finn (1)
Kader: Berkant, Cem, Fabian, Fabio, Felix, Finn, Karl, Luca, Mika