Physio-Tipps von Klaus Eder im Video
Vom Wissen des Nationalmannschafts-Phyiso Klaus Eder können auch Amateurtrainer profitieren. [Foto: DFB]
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. Jeden Dienstag findet Ihr in unserer Serie "Trainingstipps" neue Trainingseinheiten, Best-Practice-Beispiele und Videos. Heute mit Tipps von Klaus Eder, dem Physiotherapeuten der Nationalmannschaft.
Klaus Eder ist einer der bekanntesten Physiotherapeuten weltweit. Neben den deutschen Nationalspielern vertrauen sich ihm auch die Athleten der deutschen Winter- und Sommer-Olympiamannschaft, die Tennisstars des Deutschen Tennis-Bundes und viele internationale Topstars an. Seit 1988 arbeitet er für den DFB. Sechs Bundestrainer und hunderte Spieler vertrauten bereits auf Eders "heilende Hände".
Von seinem Wissen könnt Ihr im Bereich Training und Service profitieren. In sieben Videos gibt er wertvolle Tipps für Amateurtrainer. Schließlich hat man als Trainer im Amateurfußball viel mehr Aufgaben, als Hütchen aufzustellen und Trainingspläne zu entwerfen. Man ist gleichzeitig Psychologe, Motivator, Mutti - und Physiotherapeut. Da kann also ein bisschen Physio-Knowhow nicht schaden, zum Beispiel wie man mit Schürfwunden, Muskelverletzungen oder Rückenschmerzen umgeht und was in die Eisbox gehört.
Spray und Stretch
"Nur aus einem stabilen Rumpf und einer stabilen Körperhaltung kann man sich agil bewegen und Sport treiben."
Auch für die Trainingsplanung sind die Tipps von Klaus Eder hilfreich. Im zehnminütigen Beitrag zum Thema Spray und Stretch erklärt er, wie man schwere Waden und müde Muskeln am besten behandelt.
Für Physiotherapeut Eder ist klar: "Nur aus einem stabilen Rumpf und einer stabilen Körperhaltung kann man sich agil bewegen und Sport treiben." Als Empfehlung stellt er daher verschiedene Übungen zur Stabilisation und Kräftigung der Rumpf- und Beinmuskulatur im Video vor. Nur mit dem Eigengewicht und ohne, dass man dafür ins Fitnessstudio muss oder eine Krafttrainingsmaschine benötigt. Die Übungen lassen sich gut in Eure Trainingseinheiten integrieren, beispielsweise nach dem Aufwärmen oder zum Abschluss der Einheit.
Im Bereich Training und Service findet Ihr zahlreiche Tipps und Hilfen für Euer Training. Zum Thema Fitnesstraining könnt Ihr Euch weitere Trainingsbausteine aus den Programmen FIFA 11+ oder Sei kein Dummy aussuchen. Außerdem gibt es alle zwei Wochen neue Einheiten bei Training online - von DFB-Experten erstellt und auf die jeweilige Altersklasse zugeschnitten. Von den Bambini bis zur Ü 35.