Harpen: Kunstrasenkicker statt Aschepöhler!
So sieht der Aschenplatz des TuS Harpen aktuell in den Randbereichen aus. [Foto: privat]
Hier ist Solidarität unter Amateurfußballern gefragt: Helft dem TuS Harpen bei der Investition für einen neuen Kunstrasen! Im Folgenden der Aufruf des Vereins:
Der alte Tennenplatz (Ascheplatz) des TuS Harpen ist vorerst bis zu seiner Totalsanierung in großen Teilen gesperrt, da die Unfallgefahr vor allem in den Randbereichen besonders groß ist. Sicherlich wird die Stadt einen erheblichen Teil der Sanierungskosten übernehmen. Doch ebenso sicher nicht genug, um den Tennenplatz in einen zeitgemäßen Kunstrasenplatz umzuwandeln, der den Leistungen des TuS Harpen 08/11 e.V. in sportlicher Hinsicht ebenso wie in seinem Stellenwert als einem der letzten sozialen Kontaktpunkte in Harpen gerecht wird und somit die Zukunft der Jugend und des Vereins sichert.
In diesem Jahr ist unser Traditionsverein stolze 106 Jahre alt geworden und das durch viel Eigenarbeit und Engagement der fast 500 Mitglieder. Wir möchten weiterhin eine so erfolgreiche Sportstätte und ein soziales Begegnungszentrum für alle bleiben! Die positive Entwicklung des Vereins muss fortgesetzt werden!
Bitte helft mit, unseren kleinen und großen Sportlern eine gemeinsame sportliche Zukunft in unserem Verein zu ermöglichen. Unsere 15 Mannschaften brauchen eine Sportstätte, die den Anforderungen der heutigen Zeit entspricht.
Werdet Platzpate!
Werdet Sie Platzpate und erwerbt bereits für 10,00 Euro einen Quadratmeter Kunstrasen! Schreibt ein Stück Harpener Geschichte und investiert mit uns in eine gemeinsame Zukunft! Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen!