Tipps bei Verletzungen: Richtig kühlen
Oft ein probates Mittel bei Verletzungen: Kühlen [Foto: DFB]
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich Training und Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: Tipps für Trainer und Betreuer aller Altersklassen zum richtigen Kühlen bei Verletzungen.
Kühlen ist ein probates Mittel, um im Falle von Verletzungen eine sofortige Besserung zu erzielen. Einerseits garantiert das Kühlen Schmerzlinderung, andererseits reduziert es auftretende Schwellungen. Allerdings gilt es, dabei einige Prinzipien zu beachten, um einen optimalen Effekt zu erzielen bzw. eine Verschlimmerung zu vermeiden.
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, welche Kühlmittel geeignet sind und wie sie angewendet werden müssen. Außerdem erläutern wir die Art und die Dauer der Anwendung und beschreiben weitere wichtige Verhaltensweisen im Falle von Verletzungen.
Hier geht's zum Servicebeitrag "Verletzt? Was nun? – So kühlen Sie richtig!"