Länderspiel-Tickets für tolles Engagement
Auch in den Bundesliga-Stadien spielte das Thema Ehrenamt am Aktionstag eine Rolle. [Foto: Getty Images]
Vor einigen Tagen war der offizielle Tag des Ehrenamts. Weil gerade der Amateurfußball ohne ehrenamtliches Engagement nicht vorstellbar wäre, haben wir Euch gefragt: Bei wem möchtet Ihr Euch bedanken? Unter allen Einsendungen hat FUSSBALL.DE 5 x 2 Tickets für ein Länderspiel des DFB-Teams verlost. Nun stehen die Gewinner fest.
"Es ist ungemein wichtig, dass ehrenamtliche Mitarbeiter in den Vereinen von der untersten Klasse bis hin in den Profifußball arbeiten. Das Ehrenamt ist das Fundament, ohne ehrenamtliche Leistungen geht es nicht", meint Philipp Lahm, dessen Mutter seit vielen Jahren beim FT Gern als Jugendleiterin arbeitet.
Aus diesem Grund hat FUSSBALL.DE zur Aktion "Danke ans Ehrenamt" aufgerufen und gefragt, welche Personen Eurer Meinung nach eine Anerkennung für ihr herausragendes Engagement verdient haben. 34 Menschen nutzten diese Chance, um sich bei einem besonderen Ehrenamtler aus ihrem Umfeld zu bedanken. Folgende fünf Gewinner dürfen sich nun über je zwei Tickets für ein Heimspiel der deutschen Nationalmannschaft im Jahr 2015 freuen:
- Achim Scherne (SV Kottweiler-Schwanden), der sich im Südwesten für den Mädchenfußball einsetzt und die Juniorinnen des Vereins trainiert. Für Lehrgänge opfert er sogar seinen Urlaub.
- Stefan Ehses (FC Concordia Oidtweiler), der bei seinem Verein Geschäftsführer ist und zusammen mit Jugendleiter Tomislav Galic alles gibt, um den Verein nach vorne zu bringen.
- Das Trainerteam Horst May und Karlheinz Weyand (JSG Disibodenberg), das den E-Junioren im Verein mit viel Freude den Sport näher bringen und immer den Spaß und den Teamgeist in den Vordergrund stellen.
- Iris Schmidergall-Barth (SV Velber), die im Verein die C-Juniorinnen trainiert und für ihre Mädels nicht nur die kleinen Dinge erledigt, sondern auch außergewöhnliche Aktionen auf die Beine stellt.
- Jonas Azam (VfR Willstätt), der im Alter von 25 Jahren schon sehr viel Verantwortung übernimmt. Jugendtrainer, Turnierorganisator, Schiedsrichter, Jugendstaffelleiter. Ohne ihn würde dem Jugendfußball in Willstätt etwas fehlen.
"Das Ehrenamt ist das Fundament, ohne ehrenamtliche Leistungen geht es nicht"
Diese Gewinner stehen symbolisch für die vielen Millionen in Deutschland, die den Amateurfußball mit ihrem Einsatz am Laufen halten. Den Weltmeister live erleben - durch ihr großes ehrenamtliches Engagement haben sie es sich redlich verdient!