Videoserie "Ungewöhnliche Vereinsnamen"|17.12.2014|12:00

Im Video: Tecklenburg und Graf Kobbo

Der TuS Graf Kobbo Tecklenburg ist ein nachwuchsstarker Verein. [Foto: FUSSBALL.DE]

FC Taxi Duisburg, Breite Burschen Barmen, F. C. Wanderlust. Sie hören sich zwar komisch an, aber diese Vereine gibt es. Und das sind nur drei Beispiele: in ganz Deutschland existieren noch diverse andere Klubs mit kuriosen Namen. Die Geschichten zu diesen Vereinen wollen wir Euch auf FUSSBALL.DE in unserer Videoserie "ungewöhnliche Vereinsnamen" erzählen. Heute: Der TuS Graf Kobbo Tecklenburg.

Der TuS Graf Kobbo wurde 1902 in Tecklenburg, südwestlich von Osnabrück, gegründet. Die Mitglieder des Kleinstadt-Vereins beschreiben sich selbst als sympathisch und heimatverbunden. Wieso sich in der Kabine schon Bierkisten bis an die Decke gestapelt haben und warum die einzige Mädchenmannschaft der ganze Stolz des Klubs ist, erfahrt ihr im Video. Natürlich wird dort auch die Frage beantwortet, woher der ungewöhnliche Vereinsname kommt.