Frauen und Juniorinnen suchen Landesmeister
[Foto: ]
Kurz nach Jahreswechsel steht das erste Highlight im Frauen- und Mädchenfußball an – die Hallen-Landesmeisterschaft der C-Juniorinnen, B-Juniorinnen und Frauen. Am 31. Januar und 1. Februar wird bei den Hallen-Landesmeisterschaften in der Hansehalle in Lübeck hochklassiger Mädchen- und Frauenfußball, mit den jeweils besten Teams der Frauen, B-Juniorinnen und C-Juniorinnen aus Schleswig-Holstein geboten. Ebenfalls erfreut ist der SHFV über die erneute Unterstützung der Sparkasse zu Lübeck. Diese Partnerschaft besteht bereits seit einigen Jahren und ermöglichte, die Attraktivität der Landesmeisterschaft aufzuwerten und den Teilnehmerinnen somit Preisgelder in Form von Wertgutscheinen ermöglichen zu können.
Erstmalig wird in dieser Saison eine Hallen-Landesmeisterschaft der C-Juniorinnen durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind alle Kreismeister, die bis zum 31.01.2015 die Hallenkreismeisterschaft gespielt haben sowie die Frist zur Bewerbung eingehalten haben. Folgende Kreise nehmen an der diesjährigen Landesmeisterschaft teil: In der Gruppe A spielen KFV Lübeck, KFV Neumünster, KFV Steinburg sowie KFV Segeberg gegeneinander und in der Gruppe B KFV Ostholstein KFV Stormarn, KFV Nordfriesland sowie KFV Dithmarschen.
An den Hallen-Landesmeisterschaften der B-Juniorinnen nehmen Bundesligist Holstein Kiel sowie die sieben bestplatzierten Teams der Schleswig-Holstein-Liga teil. Neben Holstein Kiel spielen SV Henstedt-Ulzburg, JSG Südtondern, VfL Oldesloe, Krummesser SV, SG Olympia/Russee, Tura Meldorf und Post und Telekom SV Kiel um den Landesmeistertitel in der Halle. Nachdem bereits in den vergangenen Jahren nach modifizierten Futsal-Regeln gespielt wurde, werden die Hallen-Landesmeisterschaften auch in diesem Jahr sowohl bei den Juniorinnen, als auch bei den Frauen nach den offiziellen Futsal-Regeln ausgetragen.
Die Hallen-Landesmeisterschaft der C-Juniorinnen beginnt am Samstag, dem 31.01., um 09:45 Uhr mit einer Begrüßung und anschließend mit der ersten Begegnung zwischen dem KFV Lübeck und KFV Segeberg. Gespielt wird jeweils zwölf Minuten in zwei Gruppen. Direkt im Anschluss an das Turnier der C-Mädchen starten um 15:30 Uhr die B-Juniorinnen mit der ersten Begegnung zwischen Holstein Kiel und dem VfL Oldesloe. Gespielt wird auch hier jeweils zwölf Minuten in zwei Gruppen. Die Siegerehrung ist für ca. 20.00 Uhr geplant - Titelverteidiger ist Bundesligist Holstein Kiel.
Bei den Frauen werden neben Zweitligist Holstein Kiel, sowie den Regionalligisten SV Henstedt-Ulzburg und TuRa Meldorf die fünf bestplatzierten Vereine aus der Schleswig-Holstein-Liga Rot-Schwarz Kiel, SSC Hagen Ahrensburg, SG Ratekau/Strand, TSV Klausdorf und Eichholzer SV antreten, sowie die Kreismeister auf den Kreisfußballverbänden Rendsburg-Eckernförde und Stormarn am 1. Februar ab 11:00 Uhr um die Krone des Landesmeisters kämpfen. Man darf gespannt sein, welches Team vielleicht in diesem Jahr für eine Überraschung sorgt und den beiden Favoriten aus Kiel und Henstedt-Ulzburg Paroli bieten kann. Auch hier wird jeweils zwölf Minuten in zwei Gruppen gespielt.