Training und Service|20.01.2015|13:30

Die sozialen Netzwerke - Segen oder Fluch?

Facebook und Co.: An sozialen Netzwerken kommt kein Trainer vorbei. [Foto: FUSSBALL.DE]

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal "Training und Service" auf FUSSBALL.DE bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute: "Die sozialen Netzwerke: Segen oder Fluch?".

Eine umfassende Kommunikation in einer solch großen Gruppe wie einer Mannschaft wird mit einem zunehmenden Angebot an einschlägigen Plattformen immer komplexer. Klassische Kommunikationsmittel wie das Telefon, Zettel und Papier sowie sogar E-Mails sind heutzutage nicht mehr zeitgemäß. Jugendliche kommunizieren vorrangig mit ihren Smartphones über soziale Netzwerke!

Hier besteht für den Trainer ein großer Informationsbedarf: Er muss sich in dieser Thematik so auf den neuesten Stand bringen, dass ihm die Gefahren der "neuen Medien" nichts anhaben können. Dieser Beitrag liefert umfangreiche Informationen beginnend von der Auswahl der richtigen Medien über geeignete Verhaltensweisen und Richtlinien für die Nutzung der sozialen Netzwerke bis hin zu der Fragestellung, in welchem Umfang sich der Trainer an der Team-Kommunikation beteiligen sollte.