JSG Völpke/Hötensleben |01.02.2015|11:37

Marcus-Cup: Haldensleber SC verteidigt Titel

Hier der Haldensleber SC I im Vorrundenspiel gegen Vorsfelde. [Foto: Marcus Ernst]

Am Samstag veranstaltete die D-Jugend der JSG Völpke/Hötensleben in Oschersleben, Sporthalle am Bruch, ein Hallenturnier. Das Turnier lief unter der Aktion "Stark machen und alkoholfrei Sport genießen". Auch der VfL Wolfsburg unterstützte dieses Turnier mit Sachpreisen für die Einzelauswertung. REWE, Marktkauf und Deutsche Verkehrswachte sponserten die Sachpreise für die Spieler, sodass jeder Spieler etwas bekam. Die Stimmung war sehr gut. Es wurde um den 5. Marcus-Cup 2015 der D-Jugend gespielt.

Trainer D, Organisator und Namensgeber Marcus Ernst lud wieder befreundete und gute Teams aus dem Harzkreis Niedersachsen, Dessau Bördekreis und Jerichower Land ein. Es fielen 106 Tore, das ist ein neuer Rekord. In der Gruppe A setzen sich die Favoriten TSV Germania Helmstedt I und BW Wanzleben I durch, die 2. Mannschaft des Gastgebers Völpke/Hötensleben kam auf Platz 4. In der Gruppe B wurde überraschend der SSV Vorsfelde I Gruppenerster vor dem Haldensleber SC I, die überraschend gegen Vorsfelde I ihr Gruppenspiel verlor.

Die 1. Mannschaft des Gastgebers Völpke/Hötensleben I wurde nur Gruppenletzter. Somit traf im ersten Halbfinale Helmstedt I auf den Haldensleber SC I - beide wurden als Favoriten um den Turniersieg eingestuft. Der Haldensleber SC I setzte sich mit 3:1 durch und stand somit im Finale. Dort trafen sie auf BW Wanzleben I die sich im zweiten Halbfinale gegen Vorsfelde 1 nach Neunmeterschießen durchsetzten. Kurz vor Schluss machte Vorsfelde den Ausgleich zum 1:1. Somit kam es zum Neunmeterschießen, das Wanzleben mit 2:1 für sich entschied und mit insgesamt 3:2 gewann.

Dann fanden die Platzierungsspiele statt. Um Platz 9 standen sich der SV Dessau 05 II und Gastgeber Völpke/Hötensleben I gegenüber, was der Gastgeber mit 3:2 für sich entschied. Um Platz 7 spielten der Gastgeber Völpke/Hötensleben II und Kl. Wanzleben gegenüber, was der Gastgeber mit 1:0 gewann. Um Platz 5 spielten Germania Halberstadt II und Burger BC. Halberstadt II gewann mit 1:0. Im Spiel um Platz 3 standen sich TSV Germania Helmstedt I und SSV Vorsfelde I gegenüber. Hier überraschte der SSV Vorsfelde den Favoriten und gewann mit 1:0.

Im Finale siegte dann der Titelverteidiger Haldensleber SC I mit 4:0 gegen BW Wanzleben I, somit konnte Haldensleben seinen Titel verteidigen. In allen Platzierungsspielen ging es sehr eng zu. Alle Mannschaften bekamen einen Pokal, Medaillen und eine Urkunde. Der Turniersieger, sowie der Zweit- und Drittplatzierte erhielten noch ein Präsent und auch alle Spieler bekamen noch Geschenke, sodass keiner leer nach Hause ging.

Bester Torwart wurde Emilia Weiler von Germania Halberstadt II, bester Torschütze wurde Gil Walter vom Haldensleber SC I mit neun Toren, bester Spieler wurde Mustafa Sahin von BW Wanzleben. Alle drei ausgezeichneten Spieler bekamen einen Pokal, eine Medaille, eine Urkunde und ein Präsent. Das schönste Tor des Turniers wurde auch noch ausgezeichnet - dies machte der Torwart von Kl. Wanzleben Gabor Hildebrandt, der von seinem Tor aus ein Tor erzielte. Der gegnerische Torwart berührte den Ball noch, somit zählte das Tor. Und als Fair-Play-Team wurde die Zweite Mannschaft des Gastgerbers Völpke/Hötensleben II ausgezeichnet. Sie bekam eine Urkunde, einen Pokal und ein Präsent.

Organisator Marcus war sehr zufrieden mit dem Turnier, man sah schöne und viele Tore, außerdem waren es sehr schöne Spiele und es war ein ausgeglichenes Turnier auf gutem Niveau. Es gab keine Übermannschaft, es war sehr spannend und dramatisch - besonders in den Platzierungsspielen. Alle Mannschaften spielten sehr gut. Alle Teams waren mit dem Turnier sehr zufrieden und Marcus bekam positive Reaktionen. Man freut sich schon auf den 6. Marcus-Cup nächstes Jahr.

Hiermit möchten wir uns auch bei den Schiedsrichtern Rainer Leischner und Peter Eberhart bedanken, die die fairen Spiele sehr gut leiteten. Auch den Helfern der Turnierleitung Erwin Messner und Sabine Hermanns und den Eltern der D-Jugend von Hötensleben/Völpke gilt ein besonderer Dank, die eine super Verpflegung machten und an alle Sponsoren.

Ergebnisse:

Vorrunde:

Gruppe A:

  • 1. TSV Germania Helmstedt I 12 16:2
  • 2. BW Wanzleben I 9 13:4
  • 3. VfB Germania Halberstadt II 4 4:6
  • 4. Völpke/Hötensleben II 3 3:13
  • 5. SV Dessau 05 II 1 3:14

Gruppe B:

  • 1. SSV Vorsfelde I 10 7:2
  • 2. Haldensleber SC I 9 28:3
  • 3. Burger BC II 6 6:11
  • 4. Kl.Wanzleben/Gr. Rod. 4 4:14
  • 5. Völpke/Hötensleben I 0 1:16

1. Halbfinale: TSV Germania Helmstedt I – Haldensleber SC I 1:3

2.Halbfinale : SSV Vorsfelde I – BW WAnzleben I 1:1/1:2 9m /2:3 Gesamt

Spiel um Platz 9: SV Dessau 05 II – Völpke/Hötensleben I 2:3

Spiel um Platz 7: Völpke/Hötensleben II – Kl.Wanzleben/Gr.Rod. 1:0

Spiel um Platz 5: Germania Halberstadt II – Burger BC II 1:0

Spiel um Platz 3: TSV Germnia Helmstedt I – SSV Vorsfelde I 0:1

Finale: Haldensleber SC I – BW Wanzleben I 4:0

Endstand:

  • 1. Haldensleber SC I (Talenteliga, Titelverteidiger)
  • 2. BW Wanzleben I
  • 3. SSV Vorsfelde I
  • 4. TSV Germania Helmstedt I
  • 5. VfB Germania Halberstadt II
  • 6. Burger BC II
  • 7. JSG Völpke/Hötensleben II
  • 8. Kl.Wanzleben/Gr.Rodensleben
  • 9. JSG Völpke/Hötensleben I
  • 10. SV Dessau 05 II

Bester Spieler: Mustafa Sahin (BW Wanzleben I)

Bester Torwart: Emilia Weiler (Germ.Halberstadt II)

Bester Torschütze: Gil Walther (Haldensleber SC I) 9. Tore

Schönstes Tor: Gabor Hildebrandt (Kl.Wanzleben, Torwart)

Fair-Play Sieger: JSG Völpke/Hötensleben II

Gesamt Tore: 106

Aufstellung der Teams mit Toren:

Kl.Wanzleben: Hildebrandt,- Schulze (1),Haberland, Gäde, Voltjes (1), Fischer, Thielecke, Herrmanns (1) Trainer: Andrea Walter

SV Dessau 05 II: Klapper- Guhl (2), Kröhs, Moritz, Zultner (1), Horvarth (2), Trainer: Johannes Krohs

Burger BC II: Heidenreich- Waschnewski (1), Sandmann, Berdelidze (2), Wettborn, Henning(1), Cimili (2), Hanke, Schnecke Trainer: Oliver Litschke/Jens Friedrich

Halberstadt II : Weiler-, Hildebrand, Neumann, Dreier, Haase (4), Schmitz (1), Janke Trainer: Ralf Wermuth, Andre Neumann

Wanzleben I: Bauer-, Röber, Sahin (6), Graup, Kocaoglu (3), Wendt, Ludwig (1), Schmidt (5), Jeserick; Trainer: Lutz Hamann/Volker Hilgenberg

Haldensleber SC I : Wolf- Matusek, Hebekerl (6), Lampe (8), Hüttel (7), Walther (9), Plock, Herms-Knake (2), Täger (1), Ebel (2), Wendt; Trainer: Heiko Ebel

Vorsfelde I : Schmidt,- Tortora (2), Boy, Weiß(1), Haselhorst (3), Losch (3), Houston (1) Trainer: Mirko Losch, Uwe Schmidt

Helmstedt I : Schmidt,-Hütter (5), Hofmann (1), Ulferts, Vogt (2), Schinkel (1), Stolpe (1), Kischka (7), Müller

Trainer: Stephan Edelhäuser

Völpke/Hötensleben I: Schulz,- Leischner, Bartels, Schildhauer, Ehrentraut, Schliestedt, Schmidt (1), Wiedecke(3) Trainer: Dietmar Neumann

Völpke/Hötensleben II: Wünsch,- Lange (4), Bormann, Köchig, Serschnitzki, Förster, Neumann, Thiemann, Malaschewski; Trainer: Rene Schildhauer

Turnierleitung: Marcus Ernst(TSV Völpke), Erwin Messner (SV Hötensleben), Sabine Hermanns, Schiesdrichter: Rainer Leischner (Hötensleben/TSV Völpke), Peter Eberhardt (Hötensleben/ Germania Wulferstedt)

Sponsoren: REWE, Marktkauf Oschersleben, Deutsche Verkehrswacht und Partnerverein VFL Wolfsburg