Altenweddingen rettet Sieg über die Zeit
[Foto: SV Altenweddingen]
SV 1889 Altenweddingen – SV Gutenswegen/Kl.Ammensleben 3:2 (1:0)
Die Winterpause in der Kreisoberliga Börde ist beendet und die Mannschaften dieser Liga kämpfen wieder um Punkte für die Tabelle. Zum 17. Spieltag empfing der SV Altenweddingen im Klemens Fendler Sportforum den SV Gutenswegen/Kl.Ammensleben. Als Tabellendritter ging die Elf von Mirko Stieler und Heiko Hampel gegen den Tabellenneunten als Favorit in dieses Spiel. Für beide Teams war es wichtig einen guten Start in die Rückserie zu erwischen um Selbstvertrauen für noch kommende Aufgaben aufzubauen.
Zu Beginn der Partie waren die Gäste besser im Spiel. Nach zwei gespielten Minuten ein erster Freistoß der Gäste kurz vor dem Altenweddinger Strafraum. Robin Plate setzte seinen Direktversuch zu hoch an, der Ball flog über das von Steven Thiele gehütete Tor der Sülzetaler. Der Tabellenneunte blieb zunächst dran und bekam in der 5. Spielminute eine Ecke zugesprochen. Robin Plate fand im Strafraum den Kopf seines Mannschaftskapitäns Johannes Dirks, dessen Kopfball verfehlte aber das SVA-Tor. Danach befreiten sich die Stieler Schützlinge allmählich vom Anfangsdruck der Gäste und erzielten in der 12. Minute quasi mit der ersten guten Aktion und unter Mithilfe von Gästekeeper Manuel Herzog durch Hannes Petters den 1:0 Führungstreffer. Torhüter Herzog konnte einen hohen Ball nach einem Freistoß von Tim Köppe nicht festhalten, Hannes Petters brachte schließlich den Ball nach einigem Gewühl im Strafraum der Gäste über die Torlinie.
Martin Ruffert hätte in der 17. Minute die Führung des SVA ausbauen können, als er nach einem weiten Abschlag seines Torhüters allein vor Gästekeeper Herzog auftauchte, den Ball aber nicht nur am Schlussmann vorbeilegte, sondern auch am Tor. Außerdem hatte der Schiedsrichterassistent eine Abseitsstellung erkannt. In der 20. Minute war es Marvin Schlieter, der von Martin Ruffert per Freistoß eingesetzt wurde und per Kopf an Herzog scheiterte. Vier Minuten später ein Freistoß der Gäste, 18 Meter zentral vom Tor von SVA-Keeper Thiele. Robin Plate zirkelte den Ball durch die löchrige Altenweddinger Mauer und scheiterte nur am glänzend reagierenden Steven Thiele.
Auch in der 31. Minute verfehlte Robin Plate das Altenweddinger Tor bei seinem Schuss von der Strafraumgrenze. Zwei Altenweddinger Eckbälle in Folge sahen die Zuschauer in der 33. Spielminute. Der erste, getreten von Martin Ruffert, wurde nachdem der Ball an Freund und Feind vorbei geflogen war, noch zur zweiten Ecke abgelenkt. Von der anderen Seite brachte Robin Koch den Ball hoch herein und fand den Kopf von Hannes Petters, der den Kopfball zu hoch ansetzte und so diese gute Gelegenheit vergab. Nino Schünemann, letzter Mann beim SV Altenweddingen, verlor den Ball in der 35. Spielminute kurz vorm eigenen Strafraum an den kurz vorher auf Gästeseite eingewechselten Thomas Bethge, der in den Strafraum eindrang und dort nach Meinung von Schiedsrichter Schulze vom Unglücksraben Nino Schünemann im Zweikampf von den Beinen geholt wurde.
Die Folge war ein Elfmeterpfiff zum Entsetzen der Altenweddinger Fans. Heiko Meinecke trat gegen SVA-Keeper Thiele an und verlor das Duell. Thiele rettete seiner Mannschaft die Führung mit einer klasse Parade. Bis zum Pausenpfiff kam in der Folge viel Hektik auf. Nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch auf den Trainerbänken und Zuschauerrängen erhitzten sich nach vielen Fouls im Spiel die Gemüter und alle Beteiligten hatten dann Zeit, sich wieder etwas zu beruhigen, als der Halbzeitpfiff ertönte.
Wie schon zu Beginn der Partie gehörten die Anfangsminuten den Gästen. Heiko Meinecke versuchte in der 48. Minute mit einem direkt getretenen Freistoß den Ausgleich zu erzielen. Etwas zu hoch angesetzt flog der Ball übers SVA-Tor. Gefahr fürs Altenweddinger Tor auch nach einem Eckball von Robin Plate in der 52. Minute, als Heiko Meinecke den zweiten Ball knapp neben das Tor setzte. Danach war auch der SV Altenweddingen wieder im Spiel und hatte in der 57. Minute nach gutem Zusammenspiel von Hannes Petters und Tim Köppe eine gute Gelegenheit, am Ergebnis zu arbeiten, letztlich blieb der Gästekeeper mit einer Fußabwehr Sieger.
Die nächste richtig gute Torgelegenheit im Spiel hatte dann in der 62. Minute Martin Ruffert, als er nach einem Heber über die Gästeabwehr allein auf Herzog zulief und am Keeper scheiterte. Auf beiden Seiten des Spielfeldes gab es in den Folgeminuten kleinere Chancen Tore zu erzielen, meistens jedoch blieben die Angreifer in der Abwehr des Gegners hängen. Die nächste zielstrebige Aktion folgt in der 73. Spielminute ,als Tim Köppe den Ball schnell und direkt auf seinen Kapitän Hannes Petters in die Spitze spielte und dieser das 2:0 für den SV Altenweddingen erzielen konnte. Nur zwei Minuten später versuchte es Martin Ruffert mit einem Heber über Keeper Herzog hinweg und hatte Pech, dass der Ball auch über die Querlatte des Gästetores flog.
Der SV Gutenswegen/Kl.Ammensleben gab sich noch lange nicht geschlagen und erarbeitete sich zunächst Chancen nach Eckbällen, bevor Dennis Bittkow per Kopf nach einem weiten Einwurf in der 81. Minute den Anschlusstreffer für seine Elf erzielen konnte. Quasi nach Wiederanstoß sah Schiri Schulze zunächst ein Handspiel der Gäste im eigenen Strafraum nicht. Erst sein Assistent, der die Fahne gehoben hatte, wies den Unparteiischen darauf hin, worauf dieser reagierte und auf den Elfmeterpunkt zeigte. Hannes Petters übernahm Verantwortung, traf sicher und stellte den alten Abstand mit dem 3:1 wieder her. Doch die Gäste schlugen prompt in der 88. Spielminute noch einmal zurück und nutzten ein Zuordnungsproblem in der SVA-Abwehr zum 3:2 Anschlusstreffer durch Marius Koeppe.
Wie schon zum Ende der ersten Hälfte kam wieder viel Hektik in diese Partie. Der SV Altenweddingen verlor in den letzten Minuten und der Nachspielzeit gleich zwei Spieler durch Gelb-Rote Karten, die Schiri Schulze verteilte, weil diese wohl mit seinen Entscheidungen nicht einverstanden waren. Dennoch rettete der SV Altenweddingen den 3:2-Vorsprung ins Ziel und hat nun drei Punkte mehr auf dem Konto.
SVA: Thiele, Zoll, Körtge, Haas (65.H.Schünemann), Schlieter, Ruffert, N.Schünemann, Seidel (86.Zunker), T.Köppe, Koch, H.Petters
SV Gutensw./Kl.Ammensl.: Herzog, Behrens (84.Bednorz), Zieske, Bittkow, Franz, Meinecke, Katzorke (63.Zeitz), Plate, Dirks, Buhtz (33.Bethge), Koeppe
Tore: 1:0 H.Petters (12`), 2:0 H.Petters (73`), 2:1 Bittkow (81`), 3:1 H.Petters FE (82`), 3:2 Koeppe (88`)
Schiedsrichter: Heiko Schulze
Assistenten: Heiko Borchers, Leon Friedmann
Zuschauer: 56