Erste Bewerber: Der VSV Wenden will den Pokal
Die ersten Bewerbungen für die Ehrenrunde und den FIFA WM-Pokal, den hier Philipp Lahm in Händen hält, sind bereits bei uns eingegangen. [Foto: Imago]
Ende vergangenen Jahres wurde es angekündigt. Jetzt ist es soweit. Der DFB dreht die Ehrenrunde und schickt den 2014 in Brasilien gewonnenen FIFA WM-Pokal auf Deutschland-Tour. Allerdings ist noch offen, wo die so genannte "FIFA Winners Trophy 2014" überall Station machen wird. Die Route dürfen die rund 25.500 Amateurvereine bestimmen. Ab dem kommenden Donnerstag, 26. Februar, können sie sich darum bewerben, die begehrteste Trophäe des Fußballs einen Tag lang auf ihrem Vereinsgelände begrüßen zu dürfen.
"Das wäre ein Highlight fürs ganze Sauerland"
Richtig heiß auf den Pott ist beispielsweise Martin Arens vom VSV Wenden im Sauerland: „Die ganze heile Welt des Fußballs ist schön – aber wir sind der Meinung, dass vor allem auch der Amateurfußball eine große soziale Verantwortung hat.“ Also hat der Jugendgeschäftsführer bereits am 2. Januar eine mehrseitige Initiativ-Bewerbung in die Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt am Main geschickt. „Ich hatte vor Weihnachten in der Presse ein Zitat von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach gelesen, dass der Pokal in einem Truck durchs Land fahren wird. Und das fand - und finde ich immer noch – mehr als interessant.“
Sollte der FIFA WM-Pokal im Sommer tatsächlich in die 20.000-Einwohner-Gemeinde Wenden im Kreis Olpe kommen, dann schwebt Arens an diesem Tag unter anderem eine Kooperation mit dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe vor. Der 55-Jährige hat bereits mehrere Male mit dem Einrichtung, die 1998 eröffnet wurde und deutschlandweit die erste ihrer Art war, zusammengearbeitet. „Neben Fußball, Playstation und Internet gibt es nun mal für viele Menschen und insbesondere Jugendliche ein Leben ohne Zukunft.“ Da Hospizarbeit teuer ist und nicht immer alle Kosten übernommen werden, seien, so Arens, Spenden herzlich willkommen. Und dann sollte an solch einem Tag, an dem die wahrscheinlich begehrteste Trophäe der Welt in die Region kommt, einiges zusammen kommen.
Dem VSV Wenden von 1930 gehören 750 Mitglieder an, in elf Juniorenfußball-Teams spielen mehr als 200 Jugendliche, die erste Männermannschaft kickt in der Bezirksliga Westfalen. Auch eine Tanz-, eine Ski- und eine Badminton-Abteilung betreibt der Klub. „Darüber hinaus“, sagt Arens, „gibt es bei uns auf zirka viereinhalb Kilometern sieben, acht Vereine.“ Also: Ehrenrunde? Bitte Wenden! „Das wäre ein Highlight für das ganze Sauerland!“, so Arens.
Fährt der Truck zum Bodensee?
Einen Vorteil durch die frühe - gar vorzeitige - Bewerbung hat Arens keineswegs. Wie für alle anderen Fußballfans, die dem FIFA WM-Pokal einmal in ihrem Leben ganz nah sein wollen, gilt auch für den VSV Wenden: Die Bewerbungsphase startet am Donnerstag, 26. Februar. Und erst die ab diesem Datum eingehenden Bewerbungen von Amateurvereinen (die sich auch zusammenschließen können) oder Fußballkreisen sammeln und sichten wir. Hier auf FUSSBALL.DE geben wir dann alle nötigen Infos dazu. Denn mit einer saloppen E-Mail ist es nicht getan: Da die „Ehrenrunde“ uns und den gastgebenden Vereinen jede Menge Organisation und Infrastruktur abverlangt, erscheint es uns mehr als sinnvoll, viele entsprechende Themen abzufragen.
Und nicht nur im Sauerland ist die Vorfreude groß auf den goldenen Pott, den am 13. Juli 2014 Philipp Lahm in den Himmel von Rio de Janeiro recken durfte: Auch beispielsweise der VfB Friedrichshafen , der seit zwölf Jahren ein U15-Hallenturnier für internationale Spitzenklubs (z.B. FC Barcelona, Manchester United, FC Chelsea) und kleine Vereine aus der Region (u.a. TSV Tettnang, TuS Immenstaad) austrägt, ist gewillt, den Truck mit der Trophäe an den Bodensee zu holen. Aus Sachsen-Anhalt zeigt sich bereits jetzt ein Verein interessiert, der mehr als 1000 Mitglieder hat und in diesem Sommer sein 150-jähriges Bestehen feiern wird.
Aber auch hier gilt: Her mit Euren Bewerbungen – ab dem Donnerstag, 26. Februar. Viel Erfolg!