Amateur des Monats|02.03.2015|18:00

SWFV Amateur des Monats März 2015

[Foto: Südwestdeutscher FV]

Ein weiterer Amateur des Monats des SWFV ist Dominic Bergdolt. Dominic engagiert sich seit mehreren Jahren ehrenamtlich im Verein und ist selbst beim ASV Schwegenheim in der ersten Mannschaft aktiv. Zu seinen größten Erfolgen zählt der Aufstieg in die Bezirksklasse mit dem FSV Freimersheim. Der Kapitän ist nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz ein Vorbild und packt mit an. Besondere Erinnerungen wecken in ihm das -leider verlorene- Entscheidungsspiel in der Relegation zum Aufstieg in die Bezirksklasse vor 1.100 Zuschauen.

Hallo Dominic, du hast dir auf Fussball.de ein Spielerprofil angelegt. (Dominic Bergdolt - Spielerprofil). Fast alle Mannschaftskollegen haben sich ebenfalls angemeldet (ASV Schwegenheim). War das eine gemeinsame Aktion, oder wie seid ihr darauf aufmerksam geworden? Gab es einen besonderen Grund?

Es gab jetzt keinen konkreten Anlass dafür. Wir hatten lediglich im kleinen Spielerkreis gegen Ende der letzten Spielzeit überlegt, was wir selbst für eine bessere Außendarstellung unseres ASV tun können. Hierzu haben wir dann auch nach Möglichkeiten geschaut die simpel und einfach umzusetzen sind. Der Relaunch von Fussball.de bot sich da natürlich an. Also gab es neben dem offiziellen Mannschaftsfoto auch Einzelporträts, welche wir dann ebenfalls eingestellt haben.

Seit wann spielst Du Fußball und seit wann engagierst du dich aktiv im Vereinsleben?

Es wurde Zeit das die Fußballbasis diese Form der Aufmerksamkeit bekommt

Ich spiele Fußball seit ich denken kann. Mein Vater hat es vorgelebt und die beiden Söhne haben das dann einfach übernommen. So war ich quasi mit Geburt schon mit dem Fußball-Gen "infiziert". Mein Engagement für den ASV habe ich ziemlich schnell nach dem Wechsel hierher begonnen und mich als Beisitzer in den Vorstand wählen lassen. Es brauchte nicht viel, um zu erkennen, dass doch einiges hier brach lag. Also wollte ich meinen Teil dazu beitragen, etwas zu verändern. Das kann auch bei kleinen Dingen wie der Sponsorensuche, oder Organisation von Festlichkeiten beginnen. Zudem hab ich auch einen Jugendtrainer - Job hier übernommen.

Du spielst seit der Saison 2008/09 für den ASV Schwegenheim. Hat sich seit dieser Zeit im Verein viel verändert?

Ich persönlich denke schon, wobei wir auch noch einige Baustellen im Verein haben, welche wir sukzessive abarbeiten.
Insgesamt hat sich meiner Meinung nach vor allem die Mentalität im Verein stark gewandelt. Die Vergangenheit des Vereins ist inzwischen abgehakt. Es wird weniger geklagt und nun mehr angepackt. Die Zahl der Freiwilligen steigt auch bei uns nicht unbedingt, jedoch haben wir es inzwischen geschafft uns durch entsprechendes Engagement des "harten Kerns" und gute Organisation wieder gut aufzustellen. Sei es bei baulichen Maßnahmen, Festen oder im Bereich des Jugendspielbetriebs. Bestes Beispiel: Sieben aktuelle Spieler der ersten Mannschaft sind inzwischen in der Jugendarbeit engagiert. Zudem führt der ASV ab nächstem Jahr durchgängig eine eigenständige Jugend. Ich finde, das ist eine Tatsache auf die man inzwischen durchaus stolz sein kann.

Auf welcher Position können wir dich auf dem Feld finden und wie interpretierst du deine Position innerhalb der Mannschaft/Vereins?

Inzwischen darf ich den Sechser mimen. Der neue Trainer hat mich hier eine Position zurück beordert. Generell fühl ich mich in der Mitte aber recht wohl.
Zudem bin ich in diesem Jahr Kapitän unserer recht neuformierten und unerfahrenen Mannschaft, was für mich heißt, dass ich etwas mehr Verantwortung auf und neben dem Platz übernehmen muss. Zudem versuchen wir gemeinsam, die ein oder andere Problematik anzugehen und den Gesamtverein damit zu entlasten: Sei es bei der Organisation neuer Trainingskleidung oder -ausrüstung oder bei dem Relaunch unsere Website bzw. bei dem Erstellen und Betreiben unserer ASV Schwegenheim App.

Was sind deine persönlichen Ziele?

Ich würde gerne einmal mit dem ASV aufsteigen, am besten gleich mit der Ersten Mannschaft und den von mir trainierten Junioren im Gleichschritt. Alternativ dann auch gerne wenn die Jungs in der Aktivität angekommen sind.

Wie gefällt dir im Allgemeinen der Relaunch von Fussball.de?

Inzwischen eine sehr gute und informative Plattform für den "kleinen" Mann, also die Amateursportler. Wir selbst nutzen zum Beispiel regelmäßig den Liveticker, was inzwischen sehr, sehr gut angenommen wird. Aber auch für die Hobbystatistiker wird inzwischen einiges geboten.

Möchtest du noch weiteres zur Kampagne festhalten?

Kurz und knapp: Es wurde Zeit das die Fußballbasis diese Form der Aufmerksamkeit bekommt.