Die besten Amateur-Sprüche der Woche |25.04.2015|09:20

"Lieber Fußball als zu Hause staubsaugen"

Manchmal lässt sich Fußball auch mit Staubsaugen kombinieren. Allerdings eher selten. [Foto: imago]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Ein Ex-Nationalspieler steht lieber in der Verbandsliga als Trainer auf dem Platz, als Hausarbeit zu verrichten, ein beschäftigungsloser Torwart spielt mit dem Betreuer Karten und ein Trainer sucht seine A-Jugend.

"Bevor ich abends zu Hause Kartoffeln schäle oder den Staubsauger zur Hand nehmen muss, stehe ich lieber als Trainer auf dem Platz."
(Der frühere Nationalspieler und DFB-Pokalsieger mit Eintracht Frankfurt, Ronny Borchers, trainiert mittlerweile den FC Bensheim - in der Verbandsliga)

"Ich habe mich wochenlang gefragt, wo denn wohl unsere A-Jugend steckt. Auf unserer schönen Anlage habe ich sie nicht gesehen. Aufgefallen war mir bloß ein kleiner Haufen, der in der hinterletzten Ecke des Platzes ein bisschen rumbolzte. Hobby-Kicker, die sich hier reingeschmuggelt haben, ein paar Väter mit ihren Söhnen, dachte ich bei mir. Ich war sprachlos, als man mir auf Nachfrage mitteilte, dass das doch unsere A-Jugend sei."
(Josef Farkas, Trainer des Landesligisten SpVg. Wesseling-Urfeld musste wegen akuten Personalmangels auf Spieler aus der eigenen A-Jugend zurückgreifen. Das Experiment misslang offenbar)

"Unser Torwart hat mit dem Betreuer Karten gespielt."
(Mike Borchers, Torwart beim TSV Bevern II, blickt auf seine erfolgreiche Zeit in der Jugend zurück. Damals war er noch Feldspieler und sein Teamkollege zwischen den Pfosten suchte nach einer Beschäftigung – Schüsse aufs Tor musste er schließlich nicht befürchten)

"Um mal seinen Vater zu zitieren: Das hat er lecker gemacht."
(Pascal Holsten, Trainer des MTSV Selsingen, über den Last-Minute-Siegtreffer von Julius Zeuschner, dem gegen den FSV Hesedorf/Nartum sein erstes Pflichtspieltor gelang)

"Wenn man hinten auf die Toilette geht, denkt man, man ist im Urwald."
(Hans-Jürgen Schrodt, genannt Schroddi, kommentiert in seinem Fanvideo nicht nur das Spiel zwischen Altona 93 und dem SC Condor, sondern auch den Zustand der sanitären Einrichtungen an der Adolf-Jäger-Kampfbahn)

"Leider haben wir in der Kreisliga noch keine Torlinientechnik."
(Passaus Kreisschiedsrichterchef Michael Emmer als Antwort auf die Klagen des FC Vilshofen, der sich in dieser Saison von den Schiedsrichtern benachteiligt fühlt.)

"Unsere Zweite wollte uns aus dem Rhythmus bringen, aber wir sind gar nicht erst in den Rhythmus hineingekommen."
(Erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu: Trainer Ralf Decker verlor mit dem SC Ovelgönne gegen die Zweite Mannschaft 0:2)

"Dann haben sie mit uns Jojo gespielt."
(Als beim Stand von 0:4 gegen den SV Langen auch noch ein Spieler der SuS Rhede nach einer Notbremse mit Rot vom Platz musste, ahnte Trainer Bernd Bohse Böses. Das Spiel endete 0:7)

"Dieses Team ist nicht mehr zu motivieren. Das ist eine Sau-Mannschaft, die nur bei Erfolg funktioniert"
(Issam Said ist bedient. Der Trainer des VfB Frohnhausen will nach desaströser Rückrunde und verpasstem Aufstieg jetzt in seiner Mannschaft aufräumen)

Quellen: dfb.de, FuPanet, FUSSBALL.DE, Nordwest-Zeitung, RevierSport