Vereinsdialog|23.04.2015|15:09

Im Dialog mit dem SV Grügelborn

[Foto: SV Grügelborn]

Der zweite SFV-Vereinsdialog im März 2015 führte den SFV nach Grügelborn.

Am Donnerstag, den 16.04.2015, begrüßte der 1. Vorsitzende Jörg Schreier mit den weiteren Vereinsmitarbeitern SFV-Präsident Franz Josef Schumann, SFV-Vizepräsident Bernhard Bauer, Geschäftsführer Andreas Schwinn, Verbandsjugendleiter Rainer Bommer, Pressesprecher Harald Klyk und den Koordinator für Fußballentwicklung/ Masterplan Jan Neubauer im Vereinsheim.

Der Verein besteht aus 320 Mitgliedern in einem Dorf von 860 Einwohnern. Dies zeigt deutlich die tiefe Verbundenheit der Einwohner zu „ihrem“ Verein. Ein Verein der zusammenhält und gemeinsam viel für das Umfeld und unsere Fußballfamilie unternimmt.

Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wandte man sich schnell dem Hauptthema des Abends zu. Bernhard Bauer übernahm das Wort und gab ausführliche Infos und Hilfestellungen zu DFBnet Verein und DFBnet Finanz.

Hier ein Auszug zu den Themen, die angesprochen wurden:

DFBnet Verein, DFBnet Finanz DFBnet: Kennung, Postfach, Spielbericht, Passantrag, Meldebogen Schulungen und Weiterbildung: z.B. Erste Hilfe Schulung für Betreuer, Gründung einer Spielgemeinschaft (Satzung)

Die Fußballverantwortlichen des SV Grügelborn sorgten für einen konstruktiven und lockeren Vereinsdialog in angenehmer Atmosphäre, bei dem die Führungsspitze des Verbandes wichtige Informationen von der Basis mitnehmen konnte und in einem fast zweistündigen Dialog im Gegenzug wertvolle Tipps und Ratschläge an den Verein weiter gab.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den SV Grügelborn für die offene Gesprächsrunde.