Helmut Glanzner bei der SG Einhausen |17.06.2015|09:15

Wenn der Bürgermeister auch Trainer ist

Doppelbelastung in Einhausen: Bürgermeister und Trainer Helmut Glanzner. [Foto: Thomas Neu]

22014 wurde Helmut Glanzner im ersten Wahlgang mit absoluter Mehrheit zum neuen Bürgermeister von Einhausen in Hessen gewählt. Nun trifft er nicht nur im Rathaus wichtige Entscheidungen, sondern eine Zeit lang auch auf dem Fußballplatz: Er war Aushilfstrainer der Kreisoberliga-Mannschaft.

Immerhin war er vor seiner Wahl zum Bürgermeister bereits Trainer der Kreisoberliga-Mannschaft. Dennoch war die Rückkehr auch für Glanzner überraschend: „Es war nicht wirklich vorherzusehen. Der vorige Trainer Jürgen Schmitt stand nicht mehr zur Verfügung und da kamen Verantwortliche und Spieler auf mich zu.“ Glanzner übernahm den Posten und schafft es, beide Tätigkeiten zu kombinieren, wobei er betont: „Der Beruf als Bürgermeister hat höchste Priorität.“

"Der Beruf als Bürgermeister hat höchste Priorität"

Nach nur einer von ihm betreuten Trainingseinheit stand bereits das erste Pflichtspiel für den Rückkehrer an. Im Derby bei Olympia Lorsch gab es eine 0:6-Niederlage zur Premiere. Unter der Woche wurden offensichtlich die richtigen Lehren gezogen und bei der darauffolgenden Partie gelang mit einem 6:0-Erfolg gegen KSG Mitlechtern nicht nur der erste Sieg des neuen Trainers, sondern ebenso ein großer Schritt in Richtung Klassenerhalt in der Kreisoberliga Bergstraße. Nach einer weiteren 0:6-Niederlage folgte ein 7:0-Kantersieg. „Wir brauchen noch einen Punkt, um den Klassenerhalt perfekt zu machen. Wichtig ist, dass wir es aus eigener Kraft schaffen können“, so der Einhäuser Coach damals. Inzwischen ist die Saison in der Kreisoberliga Bergstraße beendet und die SG Einhausen landete auf dem sicheren 13. Platz.

Zur kommenden Saison wird Helmut Glanzner den Posten an einen neuen Trainer übergeben, allerdings wird er auch in Zukunft auf dem Sportplatz zu sehen sein: „Ich bin schon immer sportbegeistert und für mich ist der Fußball ein schöner Ausgleich in der Freizeit.“

Vielleicht ist der Bürgermeister dem Ruf seines Heimatvereins auch wegen der prächtigen Unterhaltung gefolgt. Immerhin sind die Partien der SG Einhausen selten unspektakulär: Im Schnitt fallen über vier Tore bei einer Begegnung mit Beteiligung der SGE und vor den drei 6:0-Spielen und dem 7:0-Sieg gab es bereits eine 2:5-Niederlage und einen weiteren 6:0-Erfolg. Über zu wenig Tore kann sich niemand am Sportplatz In der Wolfshecke beschweren.