Letztes Heimspiel endet mit 6:2-Klatsche
Eric trifft für die SG Bruchmühle mit einem strammen Schuss. [Foto: Theo Heckes]
Gefühlt hatten die Bruchmühler C-Junioren mehr Spielanteile und mehr Torchancen - konnten das aber nicht in einen Sieg verwandeln. Stattdessen gewannen die Gäste, die effektiv und clever aus weniger mehr machten. Allein Gäste-Stürmer Paul Zillmer erzielte fünf der sechs Beeskower Treffer, schraubte sein Saison-Torkonto damit auf 48 Treffer und ist von der Spitze der Landesklassen-Torjägerliste nicht mehr zu verdrängen.
SG 47 Bruchmühle - SV Preußen 90 Beeskow 2:6 (2:3)
Dabei hatten sich die Bruchmühler so viel vorgenommen. Von Beginn an wollten sie die Gäste unter Druck setzen - so der Plan von SGB-Trainer Frank Hemberger. Und die allererste Chance des Spiels hatte tatsächlich die SGB. Schon nach einer Minute hätte Tobi den Gäste-Keeper fast überlistet, aber eben nur fast. Nur eine Minute später dann aber bereits die krasse Ernüchterung: Den ersten Blitzkonter nutzte der pfeilschnelle Paul Zillmer, umkurvte dabei noch elegant den herausstürmenden Eric und schob den Ball eiskalt zum 0:1 über die Linie. Dieses frühe Führungstor der Beeskower versetzte den Gastgebern sichtlich einen Schock. Und als wieder Zillmer nur fünf Minuten später mit einem Flachschuss aus rund elf Metern Entfernung das 0:2 markierte, schien das Spiel schon einen tragischen Verlauf zu nehmen.
Doch nach dem Doppelschock kam die SGB zum Glück besser ins Spiel. Die Abwehr um Devrig und Eddi stand sicherer und endlich konnten Tom und Justin auch mal offensive Aktionen einleiten. Vor allem über die linke Seite sorgte der besonders spielfreudige Eric immer wieder für Gefahr und setzte Tobi einige Male gut in Szene. In der 21. Minute waren die Bruchmühler Angriffsbemühungen dann endlich von Erfolg gekrönt. Eric war von außen mit viel Schwung in die Mitte gekurvt, zog aus rund 18 Meter Entfernung voll ab und sein herrlicher Schuss landete unhaltbar für den Beeskower Schlussmann im linken oberen Toreck. Es kam nun sogar noch besser. Eine Minute nach Erics Anschlusstor fast eine Kopie seines Treffers. Diesmal eroberte Tobi den Ball am Strafraum, kam von fast der gleichen Stelle wie Eric zum Schuss und auch sein sehenswerter Links-Spannstoß fand den Weg in die Maschen.
Dieser "Doppel-Return" zum durchaus verdienten Ausgleich weckte wieder die rot-weiße Zuversicht. Während die Bruchmühler immer wieder auf das Gäste-Tor zustürmten, taten diese scheinbar nur das Nötigste, um weitere Gegentore zu verhindern, warteten ansonsten auf ihre Kontermöglichkeiten. Leider blieben die SGB-Offensivaktionen aber ohne Torerfolg. Tobi, Eric, Paul und Niklas hatten zwar gute Schussmöglichkeiten, der Ball fand aber leider nicht den Weg ins Beeskower Tornetz. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff zeigten die Gäste dann wieder, wie man effektiv Fußball spielt. Konter, Pass auf die Nummer neun Paul Zillmer, der stürmt allein auf Eric Bismark zu, lässt diesen wieder aussteigen und macht das 2:3. Einfach und wirkungsvoll.
In der Halbzeitpause versuchte SGB-Coach Hemberger Optimismus zu verbreiten. "Es ist noch nichts verloren, Jungs. Gebt Gas und denkt daran, wie wichtig die Punkte für uns sind!" In der zweiten Spielhälfte bot sich den Zuschauern aber fast das gleiche Bild wie in der ersten. Bruchmühle machte das Spiel, kam auch zu Chancen, doch die mangelnde Torausbeute blieb das Problem. Beeskow hingegen stellte sich vielbeinig hinten rein, um dann mit schnellen Gegenstößen immer wieder brandgefährlich zu werden. Einige Chancen konnten Eric Bismark und später auch Julian im SGB-Tor verhindern, aber nicht alle. Im 10-Minuten-Takt erzielten die Gäste insgesamt drei weitere Tore zum 2:6-Endstand.
Dabei konnte man den Bruchmühler C-Junioren nicht einmal mangelnden Einsatz oder Siegeswillen vorwerfen. Devrig, Eddie, Pascal und Paul fighteten in der Abwehr mit viel Engagement, Tom und Justin kurbelten immer wieder das Angriffsspiel an, Eric spielte seine Gegenspieler auf der linken Seite immer wieder schwindelig. Auf der anderen Seite kam Flo zu einigen schönen Flanken und auch Tobi hatte weitere gute Aktionen - aber was fehlte, war das Entscheidende: die Tore!
Schade! So ging das letzte Heimspiel der Saison 2014/15 leider verloren. Nach dieser Niederlage rutschen die Bruchmühler C-Junioren um einen Platz nach unten auf den achten Tabellenrang. Damit bekommt das letzte Saisonspiel am kommenden Samstag in Teltow (Platz 9) durchaus nochmal eine besondere Bedeutung. Erst ein Sieg beim Tabellennachbarn würde den Klassenerhalt endgültig sichern und dann auch ganz gewiss für gute Laune bei der folgenden Saison-Abschlussfeier sorgen! Am besten beginnen wir heute schon mit dem Daumendrücken!
Torschützen für die SGB waren Eric Riedel und Tobias Lorenz (je 1) - außerdem spielten Eric Bismark (TW), Julian Niedling (TW), Pascal Schröder, Devrig Hemberger, Eddi Dudlitz, Tom Stemmer, Florian Wolschke, Paul Müller, Justin Schmidt, Niklas Hoffmann, Nickolas Rahimic und Paul Sochurek.