Jugend trainiert für Olympia|24.06.2015|17:39

Landesfinale der Wettkampfklasse IV

Spielszene aus dem Turnier der Mädchen. [Foto: Oliver Baumgart]

Das Gymnasium Links der Weser und die Oberschule Ronzelenstraße sind die Sieger des Landesfinales von „Jugend trainert für Olympia“ in der Wettkampfklasse IV (10-13 Jahre). Die ergaben die Endrunden der Jungen und Mädchen, die am Vormittag auf der BSA Süd ausgetragen wurden.

Sechs Mannschaften gingen bei den Jungen an den Start. Im Modus „Jeder gegen jeden“ traten sie gegeneinander an. Jede Begegnung startete dabei mit einem Technikparcours. Die Ergebnisse dieser Übungen flossen schließlich in das jeweilige Spielergebnis mit ein.

Am Ende der fünfzehn Partien war es das Gymnasium Links der Weser, die Eliteschule des Fußballs, dass den ersten Tabellenplatz belegte. Lediglich beim Unentschieden gegen die Wilhelm-Olbers-Oberschule ließen die Obervielander zwei Punkte liegen.

Auf den folgenden Plätzen fanden sich die Wilhelm-Olbers-Oberschule, die Oberschule Ronzelenstraße, die Oberschule an der Egge, die Schule am Leher Markt und die Oberschule Schaumburger Straße ein.

Bei den Mädchen war das Teilnehmerfeld mit vier Teams kleiner, als bei den Jungs. Am Ende schafften es die Mädchen der Oberschule Ronzelenstraße, die maximale Punktausbeute zu erreichen. Die Hornerinnen konnten nicht nur jeder Partie inklusive der Technikübungen gewinnen, sie schafften dies auch ohne ein einziges Gegentor.

Auf den weiteren Plätzen liefen die Oberschule Findorff, die Wilhelm-Olbers-Oberschule und schließlich die Oberschule an der Egge ein.

Die beiden Siegerteams qualifizieren sich mit den Siegen im Landesfinale für das Bundesfinale der Wettkampfklasse IV, dass im September im thüringischen Bad Blankenburg ausgetragen wird.