Landesauswahl|15.06.2015|19:08

U 15-Junioren sind Norddeutscher Meister

Gold in Malente: Die U 15-Junioren des BFV. [Foto: privat]

Nach zwei Siegen und einem Unentschieden kehrt die vom Trainergespann Jens Heine und Jens Dortmann trainierte Mannschaft des Jahrgangs 2000 mit der Goldmedaille aus Malente zurück nach Bremen. Das Turnier wurde erstmalig in einem neuen Modus ausgetragen, bei dem jedes Spiel in drei Drittel á 20 Minuten aufgeteilt wurde.

Im Auftaktspiel gegen die Vertretung aus Hamburg gelang dem Team die spielerisch beste Leistung. Die Mannschaft erspielte sich zahlreiche sehr gute Chancen, hatte jedoch nicht das nötige Quäntchen Glück im Abschluss. Nach zwei Pfostenschüssen erzielte Fred MC Mensah Quarshie schließlich die verdiente Führung zum 1:0 (51.) durch einen an ihm selbst verschuldeten Strafstoß, den er sicher verwandelte. Durch eine Unachtsamkeit in der Abwehr musste man aber doch noch einen Hamburger Gegentreffer hinnehmen (57.), sodass das Spiel aus Bremer Sicht nur Unentschieden 1:1 endete.

Im zweiten Spiel gegen Niedersachsen hatten die Bremer zunächst Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, was einige Chancen des Gegners zur Folge hatte. Dies gipfelte in einem Strafstoß für Niedersachsen, den Luca Plogmann im Bremer Tor jedoch glänzend parierte (30.). Diese Aktion gab der Mannschaft einen deutlichen Schub nach vorne, sodass sich bei nun plötzlich eintretendem Starkregen eine kampfbetonte Partie auf Augenhöhe entwickelte. In der Mitte des Spiels riskierte Julian Riekmann einen Distanzschuss der genau unter der Latte des gegnerischen Tors einschlug (33.). Diese Führung verteidigten die Bremer mit großem Engagement, sodass am Ende ein etwas glücklicher Sieg gefeiert werden konnte.

Aufgrund der Ergebnisse der anderen Spiele ergab sich zum Abschluss gegen Schleswig-Holstein eine Art echtes Endspiel um den Turniersieg. Beide Mannschaften mussten gewinnen, um ganz oben auf´ s Treppchen zu kommen. Die Schleswig-Holsteiner begannen stark und gingen durch eine gute Einzelaktion ihres Mittelstürmers nach einem Konter mit 1:0 in Führung (14.). Die Bremer Mannschaft hatte zunächst wieder Probleme mit der Chancenverwertung, kam aber immer besser ins Spiel. Ein Kopfball von Luc Ihorst nach einem Freistoß aus zentraler Position brachte dann endlich den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich (39.). Nach toller Vorarbeit von David Philipp erzielte Fred MC Mensah Quarshie den viel umjubelten Führungstreffer zum 2:1 (47.), der letztendlich auch den Turniersieg brachte.

Die beiden Trainer Heine und Dortmann waren mit dem Auftreten der Mannschaft und dem Endergebnis natürlich sehr zufrieden. Zu kritisieren blieben höchstens einige Unkonzentriertheiten, vor allem bei der Chancenverwertung. Es folgt noch ein Abschlusstraining, bevor die Mannschaft Ende Juni zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg fährt.

Für den BFV waren Jonathan Grubich (ATSV Sebaldsbrück), Fred MC Mensah Quarshie (FC Union 60), Jonas Ubber (JFV Bremerhaven), Sämi van den Berg (SC Weyhe), Caram Luis Carneiro Alves, Mattes Hehr, Luc Ihorst, Tolga Kuzu, Noah Maletzko, Hannes Müller, Till Maximilian Müller, Patrick Osterhage, David Lannart Philipp, Luca Plogmann, Julian Rieckmann und Marcel Skawinski (alle SV Werder Bremen) in Malente im Einsatz.

Ergebnisse:

Schleswig-Holstein – Niedersachsen: 3:0

Abschlusstabelle:

1. Bremen, 7 Punkte, 4:2 Tore