SV Sigmaringen erhält Integrationspreis
[Foto: privat]
Zu Beginn des D-Jugend-Turniers des SV Sigmaringen, dem „Cup der Traditionsmannschaften“, wurde durch den WFV-Bezirksvorsitzenden Jürgen Amendinger der Integrationspreis der DFB-Stiftung Egidius Braun an den Verein übergeben. In seiner Laudatio würdigte Amendinger die Verdienste des Vereines um die Integration zahlreicher Flüchtlinge in die Vereinsarbeit des SVS. Der Gedanke, dass der Fußballsport völkerverbindend wirken kann, wird hier seit einiger Zeit mit Leben erfüllt und in die Tat umgesetzt. Bis heute wurden 40 Flüchtlinge in den Verein integriert.
So gab der SV Sigmaringen, auf Initiative der Jugendabteilung, den vielen fußballbegeisterten Flüchtlingen schon frühzeitig die Möglichkeit ihrem geliebten Sport nachzugehen und stellte neben der Platzkapazität auch Bälle, Trainingsmaterialien, Fußballschuhe, Trainingsbekleidung und einen Trikotsatz zur Verfügung. Dies wurde von den Fußballern dankbar an- und aufgenommen. Unter der Leitung von Mufu Osseni, einem Vater eines SVS-Jugendspielers, nutzen die jungen Erwachsenen die bereitgestellten Utensilien mit einer Begeisterung und Freude, die jedem Zuschauer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Im neuen Trikot konnte die Mannschaft bereits ein erstes Freundschaftsspiel absolvieren, welches gegen ein Stuttgarter Flüchtlingsteam zwar mit 2:4 verloren ging, den Zusammenhalt in dieser Gruppe aber dennoch enorm stärkte. Bürgermeister Thomas Schärer übersetzte für die meist französischsprachigen Flüchtlinge die Laudatio des WFV-Bezirksvorsitzenden und zeigte sich beeindruckt von der Umsetzung des DFB-Mottos „1:0 für ein Willkommen“.