Trainingstipps|21.07.2015|12:00

Mehr Ausdauer durch kleine Fußballspiele

Der Wettkampfcharakter der kleinen Fußballspiele garantiert zusätzlichen Spaß [Foto: philippka]

Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. Und auch in der Sommerpause. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos. Heute mit einer Trainingsform, bei der Ihr die Ausdauer durch kleine Spiele verbessert.

Reine Laufeinheiten in der Saisonvorbereitung bringen oftmals nicht den gewünschten Effekt und nehmen zudem auch noch wichtige Zeitfenster im Training in Anspruch, die der Trainer meistens besser mit fußballerischen Inhalten füllen sollte! Abhilfe schafft unser Technik- und Spielformparcours!

Der Aufbau ist simpel. Wir gehen mal davon aus, dass 16 Spieler im Training sind. Daraus bildet Ihr vier möglichst gleichstarke Mannschaften: Zwei Teams treten im Fußballfeld zum 4 gegen 4 gegeneinander an. Gleichzeitig trainieren die Spieler der beiden anderen Mannschaften individuell im Technikparcours, wobei jeder Spieler einen eigenen Ball hat. Es wechseln sich Spiel- und Übungsphasen miteinander ab: Die Spiel- bzw. Übungszeit beträgt jeweils vier Minuten! Und die Spieler verbessern ihre Ausdauer, ohne es richtig zu merken...

Hier geht es zum Trainingsbaustein "Mehr Ausdauer durch kleine Fußballspiele"

Ihr habt auch eine gute Trainingsform, mit der Ihr die Ausdauer trainiert und trotzdem den Ball am Fuß habt? Her damit! In unserer Aktion Userübung des Monats suchen wir im Juli Übungen zum Thema Ausdauertraining mit Ball. Die beste Übung wird auf FUSSBALL.DE und DFB.de veröffentlicht. Außerdem erhält der Gewinner die Vollversion der genialen Trainingsgrafik-Software easy Sports-Graphics.