FVR sucht AG-Leiter für 21 Ganztagsschulen
Die Fußball-AG an der Grundschule Trier-Biewer mit AG-Leiter Detlef Wackerhage. [Foto: FVR]
Der Fußball macht weiterhin Schule – unterstützt durch voRWEggehen: Nach drei sehr erfolgreichen Jahren wird das nach wie vor bundesweit einzigartige Pilotprojekt des Fußballverbandes Rheinland – unterstützt durch das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und FVR-Partner RWE – auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Im Rahmen des Projekts bietet der Fußballverband Rheinland mehr als 130 Fußball-AGS in derzeit 107 teilnehmenden Ganztagsschulen im Rheinland an.
Zum Beginn des neuen Schuljahrs (erster Schultag: Montag, 07. September) sucht der Fußballverband Rheinland ab sofort weitere Mitarbeiter(innen) als AG-Leiterinnen bzw. AG-Leiter im gesamten Gebiet des Fußballverbandes Rheinland für die neuen als auch für bereits am Projekt beteiligte Ganztagsschulen – insbesondere für folgende Schulen:
Kreis Westerwald/Wied:
- Realschule plus Ransbach-Baumbach: montags und mittwochs (evtl. zusätzlich dienstags und donnerstags), je 14.20 bis 15.30 Uhr
Kreis Rhein-Lahn:
- IGS Nastätten: Tag und Zeit flexibel
- Grundschule Nastätten: donnerstags, 15.10 bis 16.00 Uhr
Kreis Rhein/Ahr:
- Grundschule Kruft: dienstags, 15.00 bis 16.00 Uhr
- Gymnasium Nonnenwerth Remagen: dienstags, 14.00 bis 16.00 Uhr
- Grundschule Bad Neuenahr: montags, dienstags, mittwochs und donnerstags, je 14.10 bis 15.50 Uhr
- Grundschule Sinzig: montags, mittwochs und donnerstags, je 14.00 bis 16.00 Uhr
- Grundschule Hinter Burg Mayen: montags und dienstags, je 15.00 bis 16.00 Uhr
- Realschule plus Sinzig: mittwochs, 14.00 bis 16.00 Uhr
Kreis Hunsrück/Mosel:
- Grund- und Realschule plus Treis-Karden: donnerstags, 15.00 bis 16.00 Uhr
- Grundschule Boppard-Buchholz: mittwochs, 15.00 bis 15.50 Uhr
Kreis Trier-Saarburg:
- Grund- und Realschule plus Zerf: montags, 14.45 bis 15.45 Uhr
- Grundschule Leiwen: mittwochs, 13.50 bis 15.50 Uhr
- Realschule plus Konz: dienstags, 14.15 bis 15.45 Uhr
- Grund- und Realschule plus Kell am See: dienstags, 15.10 bis 16.10 Uhr
Kreis Eifel:
- Grundschule Ulmen: dienstags, 14.10 bis 16.00 Uhr
- Realschule plus Bitburg: mittwochs, 14.05 bis 15.35 Uhr
- Grund- und Realschule plus Gerolstein: mittwochs, 14.00 bis 15.30 Uhr
Kreis Mosel:
- Grundschule Meistermann Wittlich: dienstags, 14.45 bis 15.45 Uhr
- Grundschule Traben-Trarbach: donnerstags, 14.45 bis 16.00 Uhr
- Grundschule Thalfang: dienstags, 14.45 bis 15.55 Uhr
Die Rahmenbedingungen: Erwünscht ist, dass die Kandidatinnen und Kandidaten die DFB-Trainer-C-Lizenz oder eine vergleichbare oder höhere Übungsleiterlizenz und/oder ein sportwissenschaftliches Studium bzw. eine pädagogische Ausbildung vorweisen können. Bei fehlender Qualifikation bietet der Fußballverband Rheinland allerdings eine spezielle Ausbildung zur AG-Leiterin bzw. zum AG-Leiter an. Zu den Kernaufgaben der AG-Leiterinnen und -Leiter zählt die regelmäßige Durchführung einer Fußball-AG wie auch die Zusammenarbeit mit der Kommissionen Schule & Fußball und mit dem Lehrstab des Fußballverbandes Rheinland. Darüber hinaus sind die Leiterinnen und Leiter Ansprechpartner für Vereine vor Ort. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten volljährig sein, über eine PKW-Fahrerlaubnis sowie PC-Kenntnisse verfügen, teamfähig und flexibel sein.
Die Bewerbungsschreiben und Qualifizierungsnachweise sind zu richten an:
Fußballverband Rheinland e.V.
Herrn Marcel Mohr
Lortzingstraße 3
56075 Koblenz
Tel.: 0261/135-185
E-Mail: marcel.mohr@fv-rheinland.de