Ehrenrunde|10.08.2015|15:00

„Ehrenrunde“: Rio, Berlin, Lichtenstein

Es kann nur einen geben: der WM-Pokal in Lichtenstein. [Foto: Fotos Getty Images; Collage FUSSBALL.DE]

Ein Song wurde eigens für die „Ehrenrunde“ komponiert. Mit ganzen Messeständen war der SSV Fortschritt Lichtenstein in Einkaufszentren vertreten. Organisator Peter Lüdecke rührte mit dem Slogan „Rio. Berlin. Lichtenstein“ im Vorfeld kräftig die Werbetrommel. Und dann war es endlich soweit: Die „Ehrenrunde“ machte Halt im sächsischen Lichtenstein und lockte bereits in den ersten beiden Stunden mehr als 1.000 Besucher an.

Vom Helene Fischer-Double bis hin zu einem Kettensägen-Künstler war beim 56. Stopp der „Ehrenrunde“ in Lichtenstein so einiges geboten. Atemlos präsentierten sich die zahlreichen Gäste allerdings nicht außerhalb des Trucks, sondern vielmehr innerhalb – bei ihrem persönlichen Moment mit der 2014 FIFA World Cup Winner’s Trophy. „Es war übercool, den einmal im Leben zu sehen“, schwärmt ein Junge vom Pokal, den einst seine Idole Götze, Neuer und Schweinsteiger in den Händen hielten.

Auch Organisator Peter Lüdecke zeigte sich am Rande der Veranstaltung sichtlich zufrieden: „Ich bin glücklich, die Fußballer sind glücklich, dass wir das alles erreicht haben. Dass wir so viele Fußballfans hier begrüßen durften.“ Der Sportliche Leiter und Trainer hatte im Februar als Erster eine komplette Bewerbung für die „Ehrenrunde“ abgegeben. Nicht nur die Bewerbung, sondern auch die finale Umsetzung konnte überzeugen. Der Kettensägen-Künstler fertigte neben den DFB-Trucks einen mannshohen WM-Pokal und für Stimmung sorgte Katharina Gärtner, die als Double von Helene Fischer einen gelungenen Auftritt feierte.