Fairplay-Preis|17.08.2015|14:09

"Fair ist mehr"-Landessieger gekürt

[Foto: bfv]

Für sein besonders faires Verhalten wurde André Schmidtke aus dem Fußballkreis Rhön vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) als bayerischer "Fair ist mehr"-Sieger der Saison 2014/15 ausgezeichnet.

Der BFV-Vizepräsident und unterfränkische Bezirksvorsitzende Jürgen Pfau ehrte den 22-jährigen André Schmidtke in der Halbzeitpause der Toto-Pokal-Begegnung des FC Teutonia Reichenbach gegen den Drittligisten FC Würzburger Kickers vor über 400 Zuschauern. Pfau überreichte eine Sporttasche sowie eine Einladung zu einer Ehrung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die im November im Rahmen des A-Länderspiels Deutschland gegen die Niederlande in Hannover stattfinden wird.

Pfau lobt herausragendes Verhalten von Schmidtke

André Schmidtkes ausgesprochen faire Geste ereignete sich im Herbst letzten Jahres. Seine Mannschaft, der SV Wildflecken, lag im B-Klassen-Ortsderby gegen Oberwildflecken zurück. Schmidtkes Bruder Patrick brachte den SV Wildflecken in der 55. Minute auf 2:3 heran - die Partie schien wieder offen. Allerdings hatte der Angreifer beim Anschlusstreffer nicht mitbekommen, dass ein gegnerischer Spieler verletzt am Boden gelegen war. Nach Absprache mit seinem Team schoss SV-Torwart André Schmidtke daraufhin in das eigene Netz, um den alten 2-Tore-Abstand wieder herzustellen (Endstand 3:4).

"Trotz Wettkampf und Rivalität sollte man immer den Respekt vor dem Gegner und die Chancengleichheit im Blick haben", betonte der BFV-Vizepräsident und -Fair-Play-Beauftragte Jürgen Pfau in seiner Rede, "denn unser Fußballsport lebt vom sportlich-fairen Miteinander." Er verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass viele Fußballer und Fußballerinnen Schmidtkes tollem Beispiel folgen.

"Fair ist mehr" ist eine gemeinsame Aktion des DFB und seiner Landesverbände. In der Saison 2014/2015 wurden beim Bayerischen Fußball-Verband insgesamt 63 besonders faire Aktionen aus allen Alters- und Spielklassen gemeldet und durch Urkunden und adidas Fair-Play-T-Shirts honoriert. Als BFV-Landessieger hat André Schmidtke zusätzlich die Chance auf die Fair-Play-Medaille des DFB.

Ab 2015/16 Monatssieger bei "Fair ist mehr"

Der hohe Stellenwert des Fair-Plays soll mit der Saison 2015/16 noch stärker betont werden. So werden bei "Fair ist mehr" ab sofort auch Monatssieger gekürt und persönlich mit einem zusätzlichen Präsent ausgezeichnet. Am Rundenende wird aus den monatlichen Gewinnern ein bayerischer Jahressieger gewählt und für die Fair-Play-Medaille des DFB nominiert.

Faire Aktionen werden durch die Schiedsrichter via Elektronischer Spielbericht erfasst. Darüber hinaus können Vereine und Fans besondere Gesten ihrem zuständigen Spielleiter melden oder per E-Mail an die verantwortliche Bezirksgeschäftsstelle in Würzburg (bezirk.ufr@bfv.de) oder an fair-play@bfv.de senden.