Zu Gast bei der SpVgg. Einöd-Ingweiler
[Foto: SFV]
Am Donnerstag den 13.08.2015 trafen sich Im Vereinsheim der SpVgg. Einöd-Ingweiler die Vereinsvertreter Ralf Nickolaus (1. Vorsitzender), Dieter Kciuk (Jugendleiter Junioren), Steffen Krebs (Jugendleiter Juniorinnen), Jenny Wannemacher (Trainerin Juniorinnen) mit den Vertretern des Saarländischen Fußballverbandes Franz Josef Schumann (Präsident), Adalbert Strauß (Spielausschussvorsitzender), Rainer Bommer (Verbandsjugendleiter), Harald Klyk (Pressesprecher), Günter Brabänder (Kreisvorsitzender Ostsaar) und Jan Neubauer (Koordinator Fußballentwicklung/Masterplan).
Im Vorfeld wurden bereits die avisierten Themen mit dem Verein abgestimmt, die in 90 Spielminuten + Verlängerung besprochen werden sollten.
Zum Auftakt des Dialoges fanden sich alle Beteiligten im sehr gemütlichen Clubheim ein und es stand das 1. Thema die Sanierung des Kunstrasens im Mittelpunkt. Adalbert Strauß auch Mitglied der Sportplanungskommission konnte wichtige Informationen und Tipps geben um dieses Projekt zum 100. Jährigen Bestehen des Vereins im Jahr 2019 anzugehen.
„Eine tolle Sache, dass der SFV–Vorstand vor Ort zu den Vereinen kommt und über deren Anliegen spricht“
Fließend ging der Dialog zu weiteren Themen über: Die Nutzung des DFB-Kleinspielfeldes im Ort wurde kritisch beleuchtet, da es nur zu sehr ungünstigen Zeiten, aufgrund des „Lärmpegels“, genutzt werden kann. Hier gibt es die Überlegung das Spielfeld näher an den Sportplatz zu verlegen. Das Thema Lärmschutz ist auch beim DFB bereits angekommen und wird mit der Politik an höchster Stelle kontrovers diskutiert.
Der kurzfristige Vereinswechsel anhand eines Amateurspielervertrages zum Leidwesen des abgebenden Vereins wurde ebenfalls ausführlich diskutiert. An dieser Stelle soll nochmals erwähnt werden, dass der SFV die Amateurspielervertäge zukünftig, wie angekündigt schärfer kontrollieren wird.
Ein weiteres sehr interessantes Thema war die Nichtzustimmung einer Spielgemeinschaft der Frauenmannschaft mit einem Verein aus dem Nachbarverband (Südwest). Hier werden weitere Abstimmungsgespräche der beiden Landesverbände stattfinden. Abschließend wurden Fragen zum SR-Wesen, einzelne Fragen zur Klasseneinteilung im Juniorenbereich, der Rechtsabteilung, der Fair-Play-Wertung und der Ergebnismeldung erörtert.
„Eine tolle Sache, dass der SFV–Vorstand vor Ort zu den Vereinen kommt und über deren Anliegen spricht“, sagte der 1. Vorsitzende der SpVgg. Einöd-Ingweiler Ralf Nickolaus.
Ein wiederum rundum gelungener Dialog mit vielen Themen und interessanten Einblicken in die Vereinsarbeit.
An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an die SpVgg. Einöd-Ingweiler für die offene Gesprächsrunde.