Trainingstipps |20.08.2015|19:10

Spielaufbau: So lernt's der Innenverteidiger

Von den U-Teams der Profiklubs lernen. Heute mit einem Video aus dem Nürnberger Nachwuchsleistungszentrum. [Foto: philippka]

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich Training & Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute stellen wir eine Video-Trainingseinheit aus dem Leistungszentrum des 1. FC Nürnberg zum Spielaufbau über den Innenverteidiger vor.

Die Zeiten, in denen ein Innenverteidiger ausschließlich an seiner Zweikampfquote gemessen wurde, sind vorbei. Vor allen Dingen bei eigenem Ballbesitz muss der Innenverteidiger von hinten heraus auch einen gezielten Spielaufbau der eigenen Mannschaft einleiten. Dabei fungiert er als "Lenker" und entscheidet, ob das Spiel durch das Zentrum oder über den Flügel fortgesetzt wird. Vor allen Dingen im Nachwuchsbereich, in dem die Ausbildung im Mittelpunkt steht, ist ein gezielter Spielaufbau mit Passkombinationen aus der eigenen Abwehr langen Zuspielen in die Spitze deutlich vorzuziehen.

Eine passende Trainingseinheit zum Thema präsentieren die U 14-Junioren des 1. FC Nürnberg: Wir haben die Franken in ihrem Leistungszentrum besucht und die Einheit im Video für Sie aufgezeichnet!

Hier geht's zu den Videos