Elf der Woche: Mit Last-Minutes-Mann Prokoph
Diese elf Spieler haben in unser aktuelles Regionalliga-Team der Woche geschafft. [Foto: FUSSBALL.DE]
Mit seinem Dreierpack beim TSV Buchbach (4:2) führte Vitalij Lux, Angreifer des Bayern-Regionalligisten 1. FC Nürnberg II, seine Mannschaft am Wochenende beinahe im Alleingang zum Sieg. Nicht zuletzt wegen seiner Saisontore zwei bis vier wurde der Nationalspieler von Kirgisistan von der FUSSBALL.DE-Redaktion mit der Nominierung in die Regionalliga-Mannschaft der Woche belohnt.
Verteidiger Rico Steinhauer vom BFC Dynamo und Angreifer Roman Prokoph von Hannover 96 II avancierten jeweils zu Last-Minute-Helden, führten ihre Mannschaften nahezu mit dem Abpfiff noch zum dreifachen Punktgewinn. Steinhauer markierte in der Regionalliga Nordost -Partie beim Aufsteiger FC Schönberg 95 (3:2) erst in der Nachspielzeit das Siegtor. Prokoph erzielte in der Regionalliga Nord bei Liga-Neuling TSV Schilksee (2:1) in den Schlussminuten sogar einen Doppelpack und drehte das Spiel innerhalb von nur zwei Minuten.
Im Tor steht Marvin Gladrow vom SV Babelsberg 03, aktuell Tabellendritter in der Nordost-Staffel. Der SVB-Schlussmann musste in den ersten vier Begegnungen dieser Saison noch kein einziges Gegentor hinnehmen. Das gelang bundesweit sonst nur noch dem 1. FC Saarbrücken im Südwesten und Nordost-Spitzenreiter FSV Zwickau.
In der Verteidigung machte neben Rico Steinhauer auch Jannik Löhden vom West-Regionalligisten TSV Alemannia Aachen auf sich aufmerksam. Der Defensivspezialist brachte den aktuellen Vizemeister beim 4:1-Auswärtserfolg bei Rot-Weiß Oberhausen mit zwei Toren auf die Siegerstraße. Filip Luksik, Linksverteidiger des Südwest-Regionalligisten 1. FC Saarbrücken, ist einer der Protagonisten im Defensivbollwerk der Saarländer. Außerdem trug sich Luksik in der Partie beim FK Pirmasens (3:0) auch noch in die Torschützenliste ein. Philipp Steinhart von der Reserve des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München steuerte im Top-Spiel beim SV Schalding-Heining (2:1) das späte 2:1 zu Gunsten des FCB bei.
Einen bemerkenswerten Freistoßtreffer erzielte Mittelfeldspieler Philipp Förster für den Südwest-Regionalligisten SV Waldhof Mannheim. Beim 3:0 gegen die SpVgg Neckarelz traf der 20-Jährige aus rund 25 Metern. Das gleiche Kunststück gelang Manuel Glowacz vom West-Regionalligisten SG Wattenscheid 09 beim 5:0 gegen Liga-Neuling FC Wegberg-Beeck. Der Sohn von Jürgen Glowacz, ehemaliger Profi und früherer Vizepräsident des Bundesligisten 1. FC Köln, verwandelte nicht nur einen Foulelfmeter, sondern war auch noch mit einem direkten Freistoß erfolgreich.
Felix Drinkuth schoss die U 23 von Eintracht Braunschweig im Spitzenspiel beim Titelfavoriten VfL Wolfsburg II (1:0) zum ersten Mal überhaupt an die Tabellenspitze der Regionalliga Nord. Davy Frick traf beim 3:0-Heimerfolg des FSV Zwickau im Westsachsen-Derby gegen den FSV Budissa Bautzen sogar doppelt.
Das ist die Elf der Woche:
Torhüter:Abwehr: Rico Steinhauer (BFC Dynamo), Jannik Löhden (TSV Alemannia Aachen), Filip Luksik (1. FC Saarbrücken), Philipp Steinhart (FC Bayern München II)
Mittelfeld: Felix Drinkuth (Eintracht Braunschweig II), Davy Frick (FSV Zwickau), Manuel Glowacz (SG Wattenscheid 09), Philipp Förster (SV Waldhof Mannheim)
Angriff: Roman Prokoph (Hannover 96 II), Vitalij Lux (1. FC Nürnberg II)