VfB Oldenburg erstmals Tabellenführer
Jürgen Stoffregen hatte am Wochenende wenig Grund zum Grübeln. Sein VfV Borussia 06 Hildesheim siegte mit 2:1 bei der U23 des Hamburger SV. [Foto: hansepixx.de]
An Abwechslung hat es der Tabellenspitze in dieser Saison noch nicht gemangelt. Mit dem VfB Oldenburg stellte sich am 8. Spieltag der nächste Spitzenreiter vor. Während der VfB mit 4:2 gegen den LSK gewann, verlor der alte Tabellenführer Eintracht Norderstedt das Spitzenspiel in Meppen mit 0:1. Auch die Verfolger aus Wolfsburg, 3:0 beim FC St. Pauli und Weiche Flensburg, 2:1 bei Hannover 96, konnten Siege am Wochenende landen.
Hannover 96 II – Weiche Flensburg 1:2 (0:2)
Weiterhin in der Spitzengruppe mischt der ETSV Weiche Flensburg mit. Bei der U23 von Hannover 96 behielten die Schleswig-Holsteiner 2:1 (2:0) die Oberhand. Schon im ersten Durchgang verschaffte sich Weiche einen komfortablen Vorsprung. Linksverteidiger Torge Paetow (14.) und Mittelstürmer Tim Wulff (31.) brachten die Gäste auf die Siegerstraße. Für die „96er“ konnte Offensivspieler Melih Hortum (86.) nur noch den Anschlusstreffer erzielen. Michael Krüger, Trainer der Niedersachen, wurde in der ersten Halbzeit von Schiedsrichter Markus Büsing (Osnabrück) wegen Reklamierens auf die Tribüne geschickt. Für die Flensburger war es im dritten Versuch der erste dreifache Punktgewinn auf fremden Plätzen. Bislang hatte es ein Remis und eine Niederlage gegeben. Die Gastgeber mussten dagegen schon ihre dritte Niederlage im eigenen Stadion hinnehmen.
Eintracht Braunschweig II – SpVgg Drochtersen/Assel 1:2 (0:2)
Bereits die dritte Niederlage hintereinander kassierte die U23 von Eintracht Braunschweig mit dem 1:2 (0:2) gegen die SpVgg Drochtersen/Assel und rutscht ins Tabellenmittelfeld ab. Mit vier Siegen und vier Niederlagen belegen sie derzeit den neunten Platz. Oliver Ioannou (6.) und Alexander Neumann (16.) mit seinem dritten Treffer der Saison bescherten den Gästen mit ihren frühen Toren den zweiten Sieg in Serie. Zudem steigen Sie innerhalb der Tabelle auf den zehnten Platz. Julius Düker (52.) konnte für die Braunschweiger „Löwen“ nur noch verkürzen.
VfB Lübeck – Goslarer SC 4:0 (2:0)
Zurück in die Erfolgsspur fand der VfB Lübeck beim 4:0 (2:0)-Heimerfolg gegen den Goslarer SC. An der Lohmühle sahen 1.251 Zuschauer, wie Stefan Richter (10.) die Gastgeber schon früh in Führung brachte. Nur wenige Minuten später erhöhte Christopher Kramer (14.) zum Halbzeitstand. Auch im zweiten Durchgang vermochten die Goslarer kaum ins Spiel zu gelangen. Maurice Maletzki (51.) und Andre Senger (62.) schraubten das Ergebnis für die Hausherren in die Höhe. Mit dem dreifachen Punktgewinn fand der VfB nach zuletzt zwei Partien ohne Sieg wieder Anschluss an das obere Tabellendrittel. Die Gäste aus Goslar dagegen bleiben nach der sechsten Niederlage im achten Spiel weiterhin in der Abstiegszone.
FC St. Pauli II – VfL Wolfsburg II 0:3 (0:3)
Die U23 des VfL Wolfsburg bleibt auf Erfolgskurs. Bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli siegten die vom ehemaligen Bundesliga-Profi Valérien Ismaёl trainierten Wolfsburger am Samstag 3:0 (3:0). Es war bereits der dritte Dreier in Serie. Mit einem Traumtor von der Mittellinie stellte Marvin Kleihs (8.) für die „Wölfe“ bereits frühzeitig die Weichen auf Sieg. Sebastian Stolze (9.) erhöhte auf 2:0. Francisco José Rodriguez (30.) sorgte noch vor der Halbzeitpause für die Entscheidung. Damit klettern die Wolfsburger auf Rang zwei, haben zwei Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter VfB Oldenburg. Für St. Pauli II endete eine Serie von drei Begegnungen ohne Niederlage.
BSV Rehden – TSV Schilksee 4:1 (1:0)
Den erhofften Dreier fuhr der BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden nach zuvor drei Partien ohne Sieg ein. Gegen den Aufsteiger TSV Schilksee gewann die Mannschaft von BSV-Trainer Alexander Kiene 4:1 (1:0). Kurz vor der Halbzeitpause brachte Defensivspiel Marcel Stutter (44.) die Gastgeber in Führung, Abu Bakarr Kargbo (57.) und Jeff-Denis Fehr (60.) legten in der zweiten Halbzeit einen Doppelschlag nach. Für Schilksee markierte Mario Schilling (68.) den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer, bevor Kargbo (79.) zum zweiten Mal zur Stelle war und den Sieg endgültig unter Dach und Fach brachte. Für den weiterhin sieglosen TSV ist es die siebte Niederlage in Folge. In der aktuellen Spielzeit fuhr der Liganeuling bislang nur einen Zähler ein, bleibt damit am Ende der Tabelle. Der BSV Rehden hält dagegen mit diesem Dreier den Anschluss an die Spitzengruppe.
TSV Havelse – BV Cloppenburg 2:1 (0:0)
Den dritten Heimerfolg in dieser Saison brachte der TSV Havelse gegen den BV Cloppenburg unter Dach und Fach. Bislang gab es zu Hause nur eine Niederlage (0:1 gegen Lüneburg). Durch das 2:1 (0:0) klettert der TSV in der Tabelle auf Rang acht. Deniz Undav (51.) und Deniz Cicek (69.) hatten sich für den TSV in die Torschützenliste eingetragen. Für die Gäste aus Cloppenburg konnte der zuvor eingewechselte Aladji Barrie (90.) nur noch zum 1:2 verkürzen. Die Gäste aus Cloppenburg holten aus den vergangenen sechs Begegnungen nur einen Sieg (1:0 bei Eintracht Braunschweig II) und warten nun seit zwei Spielen auf einen dreifachen Punktgewinn. Derzeit belegen sie damit den zwölften Tabellenplatz.
SV Meppen – Eintracht Norderstedt 1:0 (1:0)
Der SV Meppen bleibt auch nach dem dritten Spiel im eigenen Stadion ohne Niederlage. Dank eines Treffers von Offensivspieler Viktor Maier (22.) gewann die Mannschaft von Christian Neidhart vor 1.259 Zuschauern gegen Eintracht Norderstedt mit 1:0 (1:0). Eine hitzige Partie war es zudem, wurden insgesamt doch ganze elf Gelbe Karten verteilt. Die Gäste aus Norderstedt verpassten damit, die Tabellenspitze zu verteidigen. Mit 16 Zählern aus acht Partien rangiert die Eintracht nun auf dem vierten Rang. Der SV Meppen schließt dagegen mit nun 14 Punkten zur Spitzengruppe auf. Der SVM entschied drei der zurückliegenden vier Begegnungen für sich.
Hamburger SV II – VfV Borussia 06 Hildesheim 1:2 (0:1)
Die zweite Mannschaft des Hamburger SV musste gegen den Aufsteiger VfV Borussia 06 Hildesheim die zweite Niederlage in Serie hinnehmen. Die Mannschaft von HSV-Trainer Joe Zinnbauer unterlag 1:2 (0:1). Der defensive Mittelfeldspieler Dominik Franke (33.) hatte die Gäste aus Hildesheim in der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße gebracht. Angreifer Omar Fahmy (50.) erzielte im zweiten Durchgang das 2:0. Für die Hamburger konnte Stürmer Nico Charrier (57.) nur noch den Anschlusstreffer markieren. Für die „Rothosen“ war es in der laufenden Spielzeit bereits die vierte Niederlage. Mit acht Zählern hat der HSV nur zwei Punkte Vorsprung auf die Abstiegszone. Hildesheim sicherte sich mit dem Sieg den ersten dreifachen Punktgewinn in der Fremde. Zuvor hatte es auswärts drei Niederlagen gegeben.
VfB Oldenburg – Lüneburger SK 4:2 (3:0)
Der VfB Oldenburg ist in der laufenden Spielzeit zum ersten Mal Spitzenreiter in der Regionalliga Nord. Zum Abschluss des 8. Spieltages gewann der VfB vor 1.954 Zuschauern gegen den Lüneburger SK Hansa 4:2 (3:0). Bereits in der Anfangsphase hatte Ivo Tomas (4.) die Gastgeber in Führung gebracht. Noch im ersten Durchgang schraubten Kamen Hadzhiev (31.) und Kifuta Kiala Makangu (40.) mit seinem sechstem Saisontor das Ergebnis in die Höhe. Nach dem Seitenwechsel konnten die Lüneburger zwar durch einen Doppelpack von Kwasi Okyere Wriedt (48./72.) zwischenzeitlich auf 2:3 verkürzen. Kurz vor dem Abpfiff sorgte VfB-Mittelfeldspieler Florian Stütz (90.+2) jedoch für die Entscheidung.