Themenwoche Schule |18.09.2015|10:00

Holt das DFB Fußball-Abzeichen an Eure Schule

Jede Schule kann beim DFB Materialien beantragen, um das Fußball-Abzeichen vor Ort durchführen zu können. [Foto: DFB]

Die schönen, langen Sommerferien sind vorbei. Der Schulalltag kehrt langsam ein und jetzt heißt es für alle Kinder wieder stillsitzen und fleißig sein. Mathe, Deutsch, eine Doppelstunde Physik. Egal wie spannend der Unterricht auch sein mag, hin und wieder tut eine Abwechslung allen gut. Wir haben einen Vorschlag für Euch. In Vereinen schon tausendfach durchgeführt, könnt Ihr das DFB Fußball-Abzeichen jetzt an Eure Schule holen.

In fünf Stationen stellen die Kids ihr Können unter Beweis. Es wird gedribbelt, geköpft, gepasst und am Torschuss gefeilt. Material stellt der DFB kostenfrei zur Verfügung. Fehlt also nur noch Eure Anmeldung.

So funktioniert es:

Schritt 1: Registrierung

Um eine Veranstaltung für Eure Schule anmelden zu können, registriert euch bitte zunächst mit Eurer Schule für den internen Bereich von fussballabzeichen.de .

Schritt 2: Veranstaltung anmelden

Wählt nun Euer individuelles Veranstaltungsdatum aus und meldet anschließend Euren Abnahmetag, mindestens 28 Tage vor dem geplanten Termin, an.

Schritt 3: Veranstaltungspaket erhalten

Einige Tage vor Eurer Veranstaltung erhaltet Ihr auf dem Postweg Euer Veranstaltungspaket mit den kostenlosen Teilnehmer-Materialien. Jeder erfolgreiche Teilnehmer erhält eine Urkunde, das exklusive Schulfußball-Abzeichen und einen limitierten Ansteck-Pin. Das Veranstaltungspaket wird an Eure Schuladresse geschickt.

Schritt 4: Veranstaltung durchführen

Im Veranstaltungspaket steckt unter anderem eine ausführliche Organisationsbroschüre. Darin sind der Aufbau der Stationen und die Durchführung der Veranstaltung detailliert beschrieben.

Schritt 5: Veranstaltung abschließen

Nach Eurer Veranstaltung erhaltet Ihr automatisch eine E-Mail mit Informationen zum Abschluss Eurer Veranstaltung. Das Abschlussverfahren ist kinderleicht - gebt einfach online die Anzahl der Teilnehmer an.

Für alle Grundschulkinder gibt es das Schnupper-Abzeichen mit drei Stationen. Und falls es in Strömen regnet, könnt ihr die Stationen für die Kleinen auch in einer Sporthalle aufbauen. Wer Lust auf eine kleine Pause vom Schulalltag bekommen hat, kann hier mehr erfahren.