SV Altenweddingen |17.09.2015|10:26

SV Altenweddingen: Gibt's den nächsten Sieg?

Der SV Altenweddingen konnte am letzten Samstag mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, nach langer Zeit einmal wieder, gegen einen Aufsteiger gewinnen. [Foto: Philippka]

Samstag: 19.09.2015 (15 Uhr) SV 1889 Altenweddingen – Flechtinger SV

In der Kreisoberliga Börde steht am kommenden Samstag der 6.Spieltag auf dem Programm. Der SV Altenweddingen empfängt zu einer Heimpartie den Flechtinger SV im Klemens Fendler Sportforum in Altenweddingen. Die Gäste sind derzeit auf dem elften Platz der Bördeoberligatabelle zu finden. Der einzige Sieg den der Flechtinger SV landen konnte, wurde bereits am ersten Spieltag eingefahren. Seitdem gab es zwei Unentschieden und zwei Niederlagen für die Gäste.

Der SV Altenweddingen konnte am letzten Samstag mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, nach langer Zeit einmal wieder, gegen einen Aufsteiger gewinnen. In Hohendodeleben sah es lange Zeit nicht nach einem Sieg der Stieler Elf aus. Der SV Altenweddingen verstand es jedoch, in der Schlussphase der Begegnung, noch einmal für Druck zu sorgen und so den Sieg einzufahren.

Gegen den Flechtinger SV haben die Sülzetaler allerdings eine schlechte Bilanz aufzuweisen. Die letzten vier Begegnungen gegeneinander, endeten mit Niederlagen für die Mannschaft um Mannschaftskapitän Hannes Petters. Es gilt also auch diese Bilanz aufzubessern und endlich einmal wieder gegen Flechtingen zu gewinnen. Gelingt es der Stieler Elf den Schwung der letzten Minuten aus Hohendodeleben mit in diese Begegnung zu nehmen, sollte der SV Altenweddingen seiner Favoritenrolle gerecht werden können. Personell hat das Altenweddinger Trainerduo Mirko Stieler und Heiko Hampel in ihrer Elf einige Ausfälle zu kompensieren. Wie hat der Flechtinger SV die Niederlage am letzten Spieltag im Derby gegen die SG Bülstringen verkraftet und kann der SV Altenweddingen die Niederlage im letzten Heimspiel gegen Eilsleben vergessen machen?? Diese Fragen werden am Samstag ab 15:00 Uhr beantwortet wenn Schiedsrichter Heiko Schulze und seine Assistenten Sebastian Seibert und Robin Koch die Partie im Klemens Fendler Sportform freigeben.

Samstag: 19.09.2015 (15 Uhr) VfB Oschersleben - SV 1889 Altenweddingen II

Nach einem spielfreien Wochenende greift die Reserve des SV Altenweddingen am kommenden Samstag wieder ins Spielgeschehen der Bördeliga ein. Auswärts, beim VfB Oschersleben, muss die zweite Vertretung des SV Altenweddingen antreten. Beide Teams konnten in dieser Saison noch keine Bäume ausreißen. Die Gastgeber sowie der SV Altenweddingen II konnten bisher drei Punkte einfahren. Beide Mannschaften trennt nur ein Tor in der Tabelle wo der SV Altenweddingen II den zwölften und die Gastgeber den dreizehnten Platz belegen.

Am letzten Spieltag, an dem der SVA II spielfrei hatte, verlor der VfB Oschersleben bei Wulferstedt II glatt mit 0:5. Der SV Altenweddingen II verlor sein letztes Spiel, das Derby gegen den Osterweddinger SV, ebenfalls recht glatt mit 0:3. Beide Mannschaften haben also etwas gut zu machen denn die Punktausbeute lässt bei beiden noch zu wünschen übrig. Die letzte Begegnung beider Mannschaften in Oschersleben endete mit einem 1:1 Unentschieden. Vielleicht kann der SVA II dieses Mal noch einen drauf setzen und drei Punkte aus Oschersleben entführen. Die Stimmung und der Teamgeist in der Mannschaft sind gut, eine gute Voraussetzung, um für eine Überraschung zu sorgen. Schiedsrichter dieser Begegnung wird Ingo Klette sein.

Weitere Begegnungen am Wochenende:

Oldies: Freitag den 18.09.2015 (18.30 Uhr) SV Altenweddingen - MTV Westeregeln

A-Jugend: Sonntag den 20.09.2015 (13 Uhr) SV Altenweddingen – Blau Weiß Niegripp

C-Jugend: Sonntag den 20.09.2015 (11 Uhr) JSG Irxleben/Niederndodeleben - SV Altenweddingen

D-Jugend: Samstag den 19.09.2015 (10.30 Uhr) JSG Irxleben/Niederndodeleben - SV Altenweddingen

E-Jugend: Freitag den 18.09.2015 (17.30 Uhr) SG Eintracht Ebendorf - SV Altenweddingen

F-Jugend: Samstag den 19.09.2015 (9.30 Uhr) SV Altenweddingen - JSG Irxleben/Niederndodeleben II