Profi Leitner schießt sich in Elf der Woche
So sieht sie aus, die Regionalliga-Elf der Woche. [Foto: FUSSBALL.DE]
Das spektakulärste Tor am zurückliegenden Regionalliga-Spieltag gelang zweifellos Linksverteidiger René Lange vom FSV Zwickau, Spitzenreiter in der Regionalliga Nordost. Beim 3:2-Heimerfolg gegen die TSG Neustrelitz erzielte er mit einem direkt verwandelten Eckball das 1:0 für die Westsachsen und wurde von der FUSSBALL.DE-Redaktion in das Team der Woche gewählt.
Ebenfalls nominiert wurde Tim Wulff vom Nord-Regionalligisten ETSV Weiche Flensburg. Der 28-jährige Angreifer markierte beim 5:1-Kantersieg gegen den TSV Havelse innerhalb von nur 23 Minuten einen lupenreinen Hattrick, erzielte damit seine Saisontore fünf bis sieben. Mittelfeldspieler Moritz Leitner, eigentlich Teil des Profikaders vom Bundesliga-Spitzenreiter Borussia Dortmund, überzeugte bei seinem ersten Einsatz in der laufenden Saison. Für die U 23 des BVB markierte er in der Partie beim FC Kray (1:0) in der Regionalliga West mit einem sehenswerten Distanzschuss in den Winkel das Siegtor.
Zwischen den Pfosten steht Dominik Jozinovic vom TSV Rain/Lech aus der Regionalliga Bayern. Beim 2:1-Heimerfolg gegen den Tabellenführer SSV Jahn Regensburg hielt der Schlussmann mit mehreren starken Reflexen den Sieg des Aufsteigers fest und trug einen Großteil dazu bei, dass Regensburg die erste Saisonniederlage einstecken musste.
Okoronkwo und Fahmy treffen doppelt
In der Abwehr ragte neben Eckentorschütze René Lange auch Filip Kusic vom Nordost-Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf heraus. Der Innenverteidiger des Tabellendritten traf beim 1:0 gegen den Berliner AK und führte seine Mannschaft zum dritten Sieg in Folge. Marcel Leeneman von West-Spitzenreiter SV Rödinghausen glänzte beim 1:0 im Spitzenspiel bei Alemannia Aachen mit enorm starker Zweikampfquote, ließ in der Defensive nichts anbrennen.
Leenemans Teamkollege und SVR-Kapitän Sören Siek überzeugte ebenfalls am Tivoli. Mit seinem Siegtreffer in Aachen sicherte Siek den Ostwestfalen den dreifachen Punktgewinn. Bemerkenswert: Nur einen Tag zuvor hatte es der SVR durch einen Einspruch vor der Verbandsspruchkammer geschafft, die Sperre des Spielführers von drei auf zwei Partien verkürzen zu lassen. Nur deshalb war Siek in Aachen spielberechtigt. Es sollte sich lohnen.
Komplettiert wird das Mittelfeld neben Leitner und Siek durch zwei Doppeltorschützen. Sowohl Andreas Mayer vom Bayern-Regionalligisten FC Memmingen (3:2 gegen Greuther Fürth II) als auch Niko Dobros vom Südwest-Meister Kickers Offenbach (3:1 gegen Saar 05 Saarbrücken) trafen jeweils zweimal.
Auch im Angriff stachen neben Dreifachtorschütze Tim Wulff zwei „Doppelpacker“ heraus. Solomon Okoronkwo führte den Südwest-Regionalligisten 1. FC Saarbrücken beim 3:1 gegen die U 23 der TSG Hoffenheim fast im Alleingang zum Sieg. Omar Fahmy war für Nord-Aufsteiger VfV Hildesheim beim 4:2-Heimerfolg gegen den Lüneburger SK ebenfalls zweimal erfolgreich und verhalf seiner Mannschaft dazu, aus der Abstiegszone zu klettern.
Die Elf der Woche im Überblick:
Torhüter: Dominik Jozinovic (TSV Rain/Lech)
Abwehr: Marcel Leeneman (SV Rödinghausen), Filip Kusic (FC Oberlausitz Neugersdorf), René Lange (FSV Zwickau)
Mittelfeld: Andreas Mayer (FC Memmingen), Niko Dobros (Kickers Offenbach), Moritz Leitner (Borussia Dortmund II), Sören Siek (SV Rödinghausen)
Angriff: Solomon Okoronkwo (1. FC Saarbrücken), Omar Fahmy (VfV 06 Hildesheim), Tim Wulff (ETSV Weiche Flensburg)